Ich hatte in den letzten Wochen ähnliche Situationen. Haben seit Mitte Februar unser neues Eigenheim saniert/renoviert. Hab mich nicht an die "Belastungsgrenze" getraut, aber 8-10 Pakete Fliesen (25-30kg pro Karton) hab ich locker transportiert
Beiträge von MarcoH1973
-
-
Ich habe seinerzeit eine ausgiebige Probefahrt gemacht, speziell den Weg zur Arbeit (ca 22km) bin ich 2x abgefahren. Achte darauf, das du "normal" fährst, also so wie du immer fährst. Bei meiner ersten Fahrt hat mich mein IONIQ dazu verleitet, möglichst sparsam zu fahren. Beim 2. mal bin ich dann etwas sportlicher gefahren und hatte direkt einen um 0,7l höheren Verbrauch.
Besonders wenn du viel Autobahn fährst, achte auch auf deine normale Geschwindiglkeit. Sonst könnte es ein böses Erwachen geben....habe schon von nem IONIQ-Fahrer gelesen, der gerne sportlich fährt und deshalb fast nur im Sportmodus unterwegs war.
Das ergab dann einen entsprechenden Verbrauch (glaube es waren fast 8l/100km) und natürlich war die Technik schuld ^^.
Ab einer gewissen Geschwindigkeit bzw einen gewissen Fahrstil biste wahrscheinlich mit dem Diesel besser bedient.
-
Ich bin ja auch ein Fan von Motorensound....aber wie das kingen mag, weiß ich nicht (Motor an, Motor aus, Motor an.....genau, und wieder aus)
-
Also ich habe schon vor, meinen IONIQ noch längere Zeit zu fahren. Ich werde mich vor Ablauf der Garantie um eine Garantieverlängerung kümmern und dann wird weitergefahren, solange keine Probleme auftauchen
-
Hallo
Die kleine ist noch nicht Teilfoliert. Habs aber noch nicht verworfen, nur erstmal aufgeschoben
lg
Marco -
Evel Knievel läßt grüssen
-
Der Service von Hyundai ist für mich ein Grund wahrscheinlich kein 2. Mal einen Hyundai zu kaufen
So spielt das Leben... in meinem Fall war die Erfahrung mit der Werkstatt (freundlich, direkt, unkompliziert und ehrlich) ein entscheidender Faktor, wieder einen Hyundai zu kaufen. Wir werden demnächst in eine andere Stadt ziehen, ca 20km weiter weg. Ich bleibe trotzdem "meiner" Werkstatt treu !!!
-
Moin Moin
Ja, der wurde gewechselt. Dabei wurde auch eine größere Menge Laub aus dem "Fangkorb" entfernt.
-
Hab ich gerade gemacht, danke. Jetzt aber ich wieder Zugriff auf die Heizung bzw das Gebläse.
Hyundai D hat sich wohl auch gemeldet. Laut meiner Werkstatt habe ich vermutlich irgendwo Feuchtigkeit im Auto. Der Sensor ist ab Werk angeblich so fein eingestellt, das der sofort darauf anspringt.
Verändern kann man an die Einstellung nicht, also bleibt mir (erstmal) nichts anderes übrig als abzuwarten und auf wärmeres / trockeneres Wetter zu warten (alternativ könnte ich auch den Wagen "trockenlegen").Solange bleibt das ADS deaktiviert.
-
Sodele,
Die Werkstatt hat nun zum 2.mal versucht, den Fehler zu finden. Leider ohne Erfolg. Gestern Nachmittag rief der Meister mich aber nochmals an.
Um einen Vergleich zu haben, hat er das ganze mal bei einem Vorführwagen getestet. Tja, was soll ich sagen.....genau wie bei mir !!!Nun wird der gute Mann mal Kontakt zu Hyundai D aufnehmen und um Unterstützung/Stellungnahme bitten.
LG
MarcoPS: Bevor ich es vergesse...ich kann übrigens auch nicht mehr zwischen Umluft und Frischluft umschalten. Und das mit dem ausschalten der Entfroster-Funktion hat auch nicht gefunzt.
Jede Idee (außer Hammer auf Dach) ist willkommen^^