...oder gar nicht benutzen und den Vermieter zur Stilllegung und Abhilfe auffordern. Das ist doch schlichtweg unzulässig. Und wer von sowas - schriftlich dokumentiert - Kenntnis erhält, bekommt im Schadensfall dann das Prädikat "grob fahrlässig", was sich nicht strafmildernd auswirkt, wenn Menschen oder Sachwerte zu beklagen sind.
Beiträge von Claus69226
-
-
wenn die Nachladung richtig funktionieren würde
That's the jumping Point!
-
Das klingt ungesund, liegt aber offensichtlich nicht am Ladeziegel!
-
So isses! Und wenn das vor 5 Jahren bei einem HEV mit einem vergleichsweise kleinen Bordakku möglich war, dann ist es mir nicht begreiflich, weshalb das mit einer mehr als 20-fach höheren Akkukapazität beim Ioniq 5 nicht auch möglich sein soll! Das Radio und der ganze andere 12-Volt-Kram ist doch nicht anders, als zuvor!?!
-
Mein vor weit über 5 Jahren gebauter HEV (vor dem Facelift) hatte bereits keine Bleibatterie mehr verbaut und bei 150.000 km nicht ein einziges Problem!
Warum jetzt mein aktueller Ioniq 5 Modelljahr 2023 so ein Ding wieder benötigt, ist nicht zu verstehen, auch wenn das Teil bislang keine Probleme macht. Komisch und unverständlich ist für mich, dass da wieder ein Bleiakku drin ist ... 🤔
-
Servus #5-lebt ,
der Reifendruck wird üblicherweise am kalten Reifen geprüft. So steht's auch in unserem Handbuch
Ich persönlich orientiere mich immer an den Werten für die maximale Beladung, also 2,6 vorne und 2,9 bar hinten. Damit spart man auch ein bissl Strom und der Wagen bleibt bei der Kurvenfahrt sauber auf Kurs.
VG
Claus
Reifendruck.png -
Beim Ioniq 5 gibt es unter dem Menuepunkt "Audio -> Premium Sound -> Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke" dafür 4 verschiedene Einstellmöglichkeiten (siehe Bilder). Das dürfte bei deinem 6er ähnlich sein und sollte hoffentlich ausreichende Differenzierung ermöglichen. Vielleicht versucht Du es mal mit der Einstellung "Minimiert"?
Screenshot_20231029_213258_Gallery.jpg -
Der mit dem Strom faehrt siehe #59
Du bist jetzt Verdächtiger! -
Das klingt doch danach, dass das Problem gelöst ist, wenn Du die Lautstärkeanpassung einfach ausschaltest.
-
jedes Mal das RDKS neu angelernt werden muss. Kostenpunkt ca 30€
Früher gab es mal eine Sendung im ZDF, die hieß: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
In die Kategorie würde ich das einordnen!