Das klingt doch danach, dass das Problem gelöst ist, wenn Du die Lautstärkeanpassung einfach ausschaltest.
Beiträge von Claus69226
-
-
jedes Mal das RDKS neu angelernt werden muss. Kostenpunkt ca 30€
Früher gab es mal eine Sendung im ZDF, die hieß: Nepper, Schlepper, Bauernfänger.
In die Kategorie würde ich das einordnen! -
So war das auch gedacht! Immer schön vorsichtig sein, wenn man vom Gerät vorab bereits gewarnt wird!
Das "und beobachte" in #11 habe ich jetzt nachträglich dann auch mal fett markiert!!! -
Oder häng das Teil doch einfach mal an eine andere Steckdose oder ein Verlängerungskabel neueren Datums und beobachte, was dann passiert.
-
Die Schuko-Steckdosen haben definitiv keinen Sensor für die Temperatur, TorstenW sprach vom Stecker des Ladegeräts.
Vielleicht hat das Ladegerät einen Fehler. Das würde ich überprüfen lassen oder mal ohne Last testen, ob das dann auch einen Fehler anzeigt.
-
Ich tue mich mit dem Wechseln etwas schwer, weil meine Frau und unsere Tochter auch bei der Versicherung sind und die 19jährige Tochter als Fahranfängerin für 245 Euro bei uns mitfahren kann. Aber in 2 Jahren kommt das in Betracht.
-
Was Dir beim Kauf eines Elektroautos vorab niemand sagt: Die Versicherung des Ioniq 5 (mit dem kleinsten Akku und Motor!) bei der BGV ist nahezu doppelt so teuer wie der Ioniq HEV. Ich zahle jetzt trotz eines günstigen Beitragssatzes insgesamt über 1100 Euro/a.
-
Bei den Rädern waren ABE-Papiere dabei, auf denen steht explizit, dass die Hyundai Serienmutter passt. Habe gerade nochmal nachgeschaut.
-
Die HMD04EV Bicolor 7,5x19 ET49,5 habe ich gerade drauf gemacht. Passen bei meinem Ioniq 5 problemlos mit den originalen Radmuttern.
-
Das sind ja die übelsten Fehler, die nur selten auftreten und schlecht reproduzierbar sind! Ich wünsche Dir eine gute Vertragswerkstatt, die das rausfindet!