Ojeh, sorry vielmals! Ich wollte definitiv keine Wahlempfehlung initiieren oder Grundsatzdebatten über die Möglichkeiten besserverdienender Umweltschützer mit der obigen Frage anstoßen! Auf gar keinen Fall!
Ich finde es nur einfach unsinnig, wenn mehr als 99% aller Autos, die aktuell am öffentlichen Straßenverkehr unbeschränkt teilhaben dürfen, einen Kleber an der Scheibe benötigen. Sollen sie doch verfügen, dass nur das eine Prozent gemaßregelt wird!
Beiträge von Claus69226
-
-
Ja, ich fand das auch etwas befremdlich. Aber in der Tat steht auf der offiziellen Hyundai-Seite, dass die "Kampagne" bis März 2026 läuft. Das scheint dann doch nicht so dringend zu sein.
Aber vielleicht frage ich doch nochmal den Werkstattmeister. Ich bin mit der Werkstatt langjährig top zufrieden und habe dort schon 3 Autos gekauft. Ich glaube nicht, dass die mir da Schmu erzählen.
Wie ging es denn den anderen hier im Forum mit dem Thema?
Screenshot 2023-10-03 125706.png -
Junge, Junge, das Thema hier ist jetzt über 5 Jahre nicht weiter beackert worden!
Bin seit Kurzem reiner E-Fahrer, der mit PV-Strom lädt. Es ärgert mich ungemein, dass diese dämliche, das Sichtfeld einschränkende, grüne Feinstaub-Plakette an meine Scheibe muss, wie sie eigentlich an allen Autos mit Verbrenner der letzten 20 Jahre klebt. Das ist doch absolut hirnrissig!Gibt es eigentlich irgendwo eine Petition, dass diese Umweltbelastung durch das unnütze Kleben von Plastikmüll an Scheiben aufhört?
-
Mit dem Ausdruck von der Hyundaiseite betreffend der anstehenden "Serviceaktion", die bis 2026 für meinen Ioniq 5 gültig ist, bin ich heute beim Freundlichen gewesen. Nach Überprüfung der Fahrzeugnummer wurde das dann auch bestätigt. Aber es sei nur eine Serviceaktion, kein Rückruf. Deshalb wird das beim nächsten regulären Servicetermin gemacht.
In meinem Fall dann in knapp 2 Jahren oder nach 24.000 km....🤔
Screenshot_20231002_200546_Gallery.jpg
Was genau gemacht werden soll, konnte mir die freundliche Dame am Empfang nicht sagen. Ist heute Brückentag...
-
Servus Mirko, Danke Dir für die Info!
Nach der Eingabe der "FIN" (im Fahrzeugschein unter Punkt "E" zu finden) ist mein neuer Ioniq5 auch betroffen.
Bin mal gespannt, was das zu bedeuten hat... -
So gut geht es meinem Ioniq 5 definitiv nicht!
Aber ich werde über den weiteren Verlauf des Mattlack-Erscheinungsbilds nach der Waschanlagennutzung in Zukunft berichten. Auch wenn der irgendwann glänzend aussieht.
Off Topic: Ich erinnere mich an ein Beratungsgespräch beim Kauf unserer Hochzeitsringe im Jahr 1999. Unser befreundeter Juwelier sagte: Die matten Ringe werden mit der Zeit glänzender aussehen, die glänzenden werden stumpfer. Zur Silbernen Hochzeit siehst Du keinen Unterschied mehr, was ich bereits jetzt bestätigen kann.
-
Genau so ging es mir auch! Shooting Star Grey sofort haben können - oder ein Jahr warten...
Deshalb liebe ich diese Farbe jetzt, obwohl ich vorher in weiß rumgefahren bin!
Aber ganz im Ernst: Das sieht wirklich gut aus und Du musst nur alle 3 Monate in die Waschanlage ohne dass das auffällt!
-
Willkommen im Club!
Hast Dir die beste Farbe ausgesucht!
-
Ich hatte über 50.000 km die Michelin Cross Climate+ in der 225er 17-Zoll-Version drauf. Die sind vom Verschleiß absolut top, sehr leise, fahren sich wie Sommerreifen und sind auch im Allgäu im Schnee problemlos zu handeln gewesen.
-
Die easy hat WLAN und HandyNetz (lebenslang kostenlos) - ich nutze z.Z. das Handynetz, da mein WLAN nicht bis zum Carport stabil reicht.
Das klingt gut für mich. Da ich in der Garage auch kein WLAN habe, aber eine 16A CEE Steckdose, wäre meine Frage: Gibt es so eine Wallbox mit e-sim auch als mobile Anschlussvariante mit CEE-Stecker?