Habe leider kein WLAN in der Garage. Wenn mir das Laden mit der Schukodose doch irgendwann zu langsam wird, liebäugel ich mit einer Wallbox mit e-sim, wie kürzlich hier von MrF berichtet.
Beiträge von Claus69226
-
-
Wo ich das alles so lese, mal eine Frage an die Akkuexperten: Der Batteriespeicher meiner PV-Anlage ist doch im Prinzip nix anderes als der in unserem Auto. Und der wird über Sommer täglich überwiegend bei 100% gehalten. In Summe ist der Batteriespeicher im Haus bestimmt 3-4 Monate auf 100%.
Warum schadet das denn zuhause nicht, aber beim Auto schon?
-
Habe kürzlich in Rauenberg am 150 kW Tesla-Charger 0,47€ pro kWh bezahlt. Also billiger als mit der ADAC-Karte bei EnBW.
-
Also hier steht schon, dass die Kühlflüssigkeit erst bei 125°C siedet.Screenshot_20230910_191239_Chrome.jpg
-
Im Zweifelsfall kann die Werkstatt eine fluoreszierende Testflüssigkeit beimengen und mit einer entsprechenden Lichtquelle äußerliche Undichtigkeiten detektieren. Wenn diese sich nicht bestätigt, ist der Kühlflüssigkeitsverlust "nach innen" wegen einer undichten Zylinderkopfdichtung wahrscheinlich. Das wäre reperturmäßig der ungünstigste Fall.
-
Das Kühl"wasser" hat nicht nur bei tiefer Temperatur zu verhindern, dass der Motor platzt. Auch bei hohen Temperaturen erlaubt es, dass der Kessel nicht bei 100°C überkocht. Der Siedepunkt liegt so eher bei 130°C. Wegen den paar Euro fürs Nachfüllen der originalen Brühe, würde ich das nicht riskieren. Das geht dann auch nicht auf Garantie...
-
Nebenbei ermuntert die realistische Reichweitenanzeige bei Vmax um 190 auch mehr zu vernünftigem Fahrverhalten.
-
Servus,
das war bei mir auch so, dass die Reichweite nach ein paar Ladungen deutlich weniger angezeigt hat. Der Bordrechner orientiert sich offensichtlich an den letzten Verbräuchen und berechnet dann die realistische Reichweite. Ganz deutlich war das, nachdem ich mal längere Zeit zügig unterwegs war. Das ist aber eigentlich sinnvoll für die Planung.
Mein Autohaus hat mich beim Kauf übrigens darauf hingewiesen, was ich sehr ehrlich finde.
-
Das klingt zunächst vernünftig!
Ist aber nix für naturliebende Leute auf holprigen Wegen, die beruflich viel fahren und das auch noch kombinieren mit Familie mit Kindern, Hund, Katze, Pferd und ...
Das gibt später leider 'ne satte Negativbilanzierung.
-