Wenn das immer nur bei exakt der gleichen Geschwindigkeit auf unterschiedlichen Bodenbelägen auftritt, liegt es schon nahe, dass es was mit einer Unwucht der Räder zu tun hat, die Schwingungen in der Resonanzfrequenz aufbaut.
Ich hatte mal bei einem anderen Fahrzeug einen Höhenschlag am Reifen eines perfekt ausgewuchteten Rades (man kann auch Eier zentriert auswuchten).
Überprüfen lässt sich das einfach, indem man das entsprechende Rad mit dem Wagenheber anhebt, bis es gerade so die Bodenhaftung verliert. Dann Papier drunter legen und das Rad mit der Hand drehen. Wenn es an einer anderen Stelle im Umlauf mitgeschleift wird ist die Höhenunwucht bestätigt und ein Gespräch beim Verkäufer angesagt.