Servus zusammen,
ich habe nächste Woche meine 2. Inspektion in diesem Jahr und das Auto ist nicht mal ein Jahr alt. Ich werde den Vertragshändler darauf ansprechen, auf das Wechseln der Bremsflüssigkeit zu verzichten. Der Tucson meiner Frau muss nur alle 2 Jahre oder nach 30.000 km zur Inspektion...
Beiträge von Claus69226
-
-
Ich habe 25.000 km/a angegeben und allen Schnickschnack inkludiert. Werde das nach 3 Jahren dann wieder runterfahren. Scheint wirklich teuer zu sein bei der BGV...
-
-
Heute Morgen einen schönen Pfälzer BEV in der Mannheimer Oststadt gesichtet.
20191114_075717.jpg -
Beim plug in kommen sogar 4 QR Sticker... Frontscheibe, B-Säule rechts, Ladeklappe, Tankdeckel
Servus @MichelB und alle an mehr Sicherheit Interessierte,
heute ist mein QR-Sticker-Satz eingetroffen: Auch für den Hybrid gibt es übrigens 4 "Bepper"!
In Ermangelung einer Ladeklappe (Dank @berndroid weiß ich jetzt ja, was das ist), habe ich dann einfach mal beide B-Säulen beklebt...
... weil viel hilft viel! -
Bildschirmschoner auf die Stern-Taste
Danke @MrF, das ist eine prima Idee
Das werde ich bei meiner Frau ihrem Tucson so einrichten. Bei meinem HEV ist die Taste weggefallen... -
Servus,
bei meinem 2018er HEV funktioniert das, exakt so wie beschrieben.
MfG
Claus -
Das ist Darwinismus: Die vorteilhafte Mutation setzt sich durch. Echt bio!
-
Die funktioniert sogar ohne Smartphone und ist auf Grund der Größe auch übersichtlicher....
Die Rettungskarte steckt bei mir auch unter der Sonnenblende
.
Aber selbst bei der Standardlösung habe ich schon Situationen gesehen, wo da nur schwer ranzukommen war, z.B. Auffahrunfall unter LKW. Und wenn dann hinten ein "electric", "plug-in" oder "hybrid" an der Heckklappe erkennbar ist, denkt der eine oder andere Feuerwehrmann vernünftigerweise auch mal an Selbstschutz!
Von dem her gilt die alte Notfall-Regel: viel hilft viel! Insbesondere bei Autos, die nicht so alltäglich sind. -
Die Rettungskarte und auch die QR-Sticker sind seit Jahren Ausbildungsinhalt für Rettungskräfte. Die Anbringung an den genannten Stellen ist bekannt. Bei Daimler z.B. seit 5 Jahren Standard ab Werk.
Und wie immer im Leben gibt es keinen 100%igen Schutz.Rettungskarte per QR-Code: Ein Aufkleber für mehr SicherheitBei einem schweren Autounfall zählt jede Sekunde. Damit die Handgriffe der Helfer exakt sitzen, gibt es seit 2007 sogenannte Rettungskarten - für Mercedes und…m.spiegel.de