Das würde ich mir bei dem geringen Kopfraum hinten aber zweimal überlegen…
Bei 1,84 m Körperlänge, ich ohne Probleme auf Sitz hinten genug Kopfraum.
Dieser Satz auch wirklich kein Verb! 
Das würde ich mir bei dem geringen Kopfraum hinten aber zweimal überlegen…
Bei 1,84 m Körperlänge, ich ohne Probleme auf Sitz hinten genug Kopfraum.
Dieser Satz auch wirklich kein Verb! 
Servus zusammen,
hier gibt es einen Thread speziell für das Bremsenthema:
Bremsbild hintere Scheiben
Viele Grüße
Claus
In meiner Ecke sehe ich mittlerweile fast täglich Ioniqs. Heute mal wieder das Fahrzeug eines neuen Kollegen (m/w/d ?) mit BEV gesichtet, hinter dem ich zufällig parkte. Insgesamt sind das jetzt mindestens 5 Ioniqs, die reglemäßig durch Nußloch flanieren. Ist einer von Euch hier im Forum unterwegs?
20191210_213311.jpg
würde ich als "normal" bezeichnen
Dein Auszug war für mich nicht entscheidend. Entscheidend ist was anderes:
1. der sichere Dachtransport ist immer in der Verantwortung des Fahrers.
Genau das, was Du da schreibst, ist im Schadensfall dann dein Problem: Du haftest dafür, weil in der Betriebsanleitung nichts von alledem erwähnt ist. Die Versicherung wird das juristisch sicher "in diesem Sinne" interpretieren.
Toi, toi, toi, ich drücke die Daumen!
Ja, wahrscheinlich gewöhnen sich die "unserem Fortbewegungsmittel nicht wohlgesonnenen Viecher" einfach dran, wenn so ein Piepser "in ihrem natürlichen Wohngebiet" steht
Sorry für die (vormals rüde und jetzt politisch korrektere) Ausdrucksweise, aber mir hat ein Marder mal bei einem 14 Tage alten Auto alles kurz und klein gebissen, inklusive Wasserschläuche. Meine damalige Billigheimerversicherung hat keinen Pfennig erstattet und Garantie greift da auch nicht!
Nein, das funktioniert viel humaner (wenn man das bei einem Marder so sagen darf): Das Teil sendet einen sehr lauten Ton oberhalb des menschlichen Hörvermögens.
Katzen und Hunde mögen das übrigens auch nicht gern....
Ich fühle mich mit der Argumentation sicher genug und ich fühle mich damit auch gut
Servus,
zur Höhe der zulässigen Dachlast steht wahrscheinlich nicht grundlos nichts in der Bedienungsanleitung des Ioniq; denn es gibt keine. Hast Du mit Deinem Wagen mit Dachträger einen Unfall, wirst Du unter Umständen beweisen müssen, dass die nicht bestimmungsgemäße Verwendung (im Sinne der Betriebsanleitung) nicht ursächlich dafür war. Das wird ein schwerer Gang!
Oder mal anders gefragt: Wo hört Dein gutes Gefühl bei der Beladung auf? 75 kg, 100 kg oder vielleicht sogar soviel bis zum Erreichen des max. zulässigen Gesamtgewichts?
Wie gesagt: ich würde die Finger davon lassen!
Viele Grüße
Claus
guten Gewissens einen geeigneten Dachträger montieren und auch was damit transportieren
Servus fingnon83,
da bewundere ich Deinen unerschrockenen Mut!
Aber nicht alles, was nicht explizit verboten ist, ist schlussendlich dann erlaubt
.
Die von mir oben zitierte Schote mit den erforderlichen Wartungen des (alten) Ioniq für die Verwendung als Zugfahrzeug und Dachkuli ist wahrscheinlich eher ein "Copy-Paste"-Fehler in der Betriebsanleitung, die aus anderen Fahrzeuganleitungen stammt...
Ich würde Dir jedenfalls davon abraten.
Viele Grüße
Claus
...das sieht dann leider nach einem Besuch beim freundlichen Händler aus
.
Aber Garantie hast Du ja noch
!