Mein Händler hat auch gesucht.. im internen Netzwerk von Hyundai taucht das Problem auch auf.. sollen alle vier Sensoren tauschen, dann ist ruhe..
Beiträge von MichelB
-
-
Bingo...
P 034000 ist nicht der Fehlercode für die ZWEI NOCKENWELLENSENSOREN, sondern auch für die BEIDEN SENSOREN FÜR DEN SAUGROHRDRUCK.
Der Fehler äußert sich auch in einer Fehlfunktion (Anzeige Macimalwert) der Kühlwassertemperaturanzeige samt zugehöriger Warnleuchte.
Wurde hier im Forum schon behandelt: „ Kühlwassertemperatur spinnt“ und „MKL und Fehlercode P 034000“.
Oder such mal nach Beiträgen von mir aus 2022.
-
Ich tippe mal auf „P 034000“...
-
Also die Uhr bei der RFK ist tatsächlich neu.
Dazu ist im PHEV-Reichweitenmenü auch was neues dazugekommen.
Maximale und 80%-Strecke elektrisch..teste ich die Tage mal.
-
Schalte den Parkpiepser hinten aus (der Warnton muss weg sein).
-
Fahre heute Mittag zum Händler und lasse die Garantie machen....639 € sind zwar heftig, aber noch so eine Aktion wie im Mai mit den Sensoren (oder ein defekter Ladestecker) muss ich nicht haben.
-
Hatte heute meine 75.000 km Inspektion mit dem PHEV von 2017.
Kilometerstand 38.800.
Kosten tutti 190 Euro inkl waschen, saugen und vollladen. Dazu 28 Euro fürs mitgebrachte Öl.
Und 124 Euro für TÜV und AU.
Mängel: keine, nur das Bremsbild der hinteren Scheiben sollte man im Auge behalten.
-
RES-QR-Etiketten: Technik zum Überleben - res-qrDie QR-Etiketten bringen fahrzeugbezogene Informationen direkt am Unfallort zum Retter. Statt Papier und Sonnenblende - QR-Code und Farb-Code.www.res-qr.de
-
Wie saaht de Heinz ?
OH GEH FOTT....
-
Kuck mal in meinen Beitrag "MKL und Fehler P 034000" und im normalen HYBRID-Forum auf "Kühlwassertemperatur spinnt".......
Die Herren Valentin und Raabe haben mir auch zwei Mais zukommen lassen, wobei bei beiden Mails der erte Teil identisch war...scheinbar ein Textbaustein. Die beiden scheinen , nicht nur meiner Meinung nach, sondern auch nach Aussagen der Werkstattmitarbeiter und des Verkaufsteams der TG Garage in Kaiserslautern und Idar-Oberstein, zwei vollkommene Fehlbesetzungen zu sein. Scheinbar nur da, um die Kunden mit sinnfreinen Mails und Briefen zu beruhigen.
Habe meine Konsequenzen gezogen...ab April 2023 fahr ich keinen Hyundai mehr. Was mich nur ärgert: muss jetzt im Ausgust die Anschlußgarantie abschließen, um im Falle des Falles abgesichert zu sein.