Schaut euch mal das aus dem Parallelforum an: Rückfahrkamera Reinigung bzw. Einbauanleitung (ist leider russisch, müsst ihr halt durch den Übersetzer jagen).
Da hat sich einer richtig Arbeit gemacht.
Begge Peder würde sagen "Wie geil is das dann?"
Schaut euch mal das aus dem Parallelforum an: Rückfahrkamera Reinigung bzw. Einbauanleitung (ist leider russisch, müsst ihr halt durch den Übersetzer jagen).
Da hat sich einer richtig Arbeit gemacht.
Begge Peder würde sagen "Wie geil is das dann?"
In allen Ioniq 5 werden nur 2 Typen von Motoren verbaut werden, einer Modell für die Hinterachse und eines für die Vorderachse bei AWD.
Die unterschiedliche Leistung wird durch die Größe des Akkus bestimmt. Dein Wagen mit RWD hat eine Nennleistung von 160 kW, hättest du den kleinen Akku wären es nur 12 5kW, trotz gleichen Motors.
Was bitte hat die Akkugröße mit der Leistung des Motors zu tun???
Hast du bei einem Verbrenner mit einem kleinen Tank weniger PS?
Unter Punkt 22 in Fahrzeugschein steht 53KW/30 Min., 160 KW/Nennleistung Batteriekapazität 1 11,2 AH
Mehr kann ich dazu nicht finden.
Lt. Fahrzeugschein, wie du selbst schreibst ,111,2 Ah Batteriekapazität.
111,2 Ah x 800 V = 88960 Wh = 88,96 kWh. Sollte also auf jeden Fall der große 72,6 kWh Akku sein.
Ob der Akku selbst 800 V hat, oder nur mit dieser Maximalspannung laden kann weiß ich nicht, da müsste mal ein I5-Besitzer seinen Senf dazu geben.
Bei der Einstellung "Öffnen bei Schalten in P" entriegelt er z.B. die hinteren Türen nicht, wenn man den Wagen direkt ausschaltet ohne zuvor auf P geschaltet zu heben. P springt beim Ausschalten von selbt rein.
Hab beim Stöbern auf der Seite (andere Region) das hier gefunden:
Genau um die geht's doch hier!
Ist wieder online mit dem Hinweis "in Kürze".
Der 2. Teil bezog sich ja auch auf den Beitrag von revolt.
1. Wann wird es so weit sein?
2. Was muss aktualisiert werden, damit bei mir das folgende auch automatisch geht?
Tags fahre ich gerne mit der hellen Darstellung der beiden Displays. Bei Dunkelheit stört mich dies aber und ich schalte, per Hand, auf schwarzer Hintergrund um. Leider geht dies nicht, in Abhängigkeit von der Umgebungshelligkeit, automatisch.
- IONIQ 5 -
Zu 1.: Siehe Website: "... in Kürze..."
Zu 2.: Du kannst hier nichts auwählen. Aktualisiert wird das Kartenmaterial und ggf. die Navigationssoftware mit allen Vor- und Nachteilen.
Bei mir (HEV vFL) schaltet er automatisch auf Tag- oder Nachtansicht. Das hat meines Wissens nichts mit einem Helligkeitssensor zu tun sondern mit den Sonnenauf- und Sonnenuntergangszeiten in der ausgewählten Zeitzone.
Klappt übrigens sehr zuverlässig.
Bei meinemBEV vFL schaltet sich die Nachtansicht auch bei Einfahrt in ein Parkhaus oder die Garage automatisch ein. Geht also sehr wohl über den Helligkeitssensor.
"The product is made of fibreglass - resin combo" lt. Website.
Das ist Glasfasergewebe und Resin-Harz, keine Macken. Des g'hert so! Könnte halt auf der Unterseite etwas schöner verarbeitet sein...
Hab meinen gestern bekommen und gleich eingebaut (BEV vFL mit Wärmepumpe). Montage gut beschrieben und kinderleicht. Passform einwandfrei.
Ladekabelund Ziegel passen locker rein.
... parallel in der Garage Licht, Radio, Staubsauger, Bohrmaschine usw. nutze. ...
Die Zuleitung zur Wallbox darf ausschließlich für diese genutzt werden! Sonst darf nichts angeschlossen sein, was parallel eingeschaltet werden könnte. Bestenfalls mit einem Umschalter dazwischen, so dass entweder die Wallbox oder z.B. eine CEE-Steckdose eingeschaltet ist.