Ich bin offen für alles, weil die Hybrid-Auswahl doch ziemlich mager ist. Könnte ich daheim laden, wäre ein ID.3 meine erste Wahl. Kann ich aber nicht, und so muss ich notfalls auf einen normalen Benziner "zurückfallen". Bin gespannt, was der i30 für einen Nachfolger bekommt, vielleicht macht Hyundai da was Gescheites.
Beiträge von DerTimo
-
-
DerTimo ( Beitrag #3) meint, dass Schmierung ungünstig ist und Gasverlust zur Folge hätte. Wenn das mit dem Silikonspray funktioniert mach ich das auch mal.
Nein, verkehrt verstanden: der Gasverlust ist vorher da, weswegen schmieren nichts hilft.
Die Gasfedern sind mit Stickstoff gefüllt, der für den Ausschub sorgt - wenn sich das Gas verflüchtigt, zB durch verschlissene Dichtungen, lässt die Leistung schleichend nach, bis die Feder irgendwann komplett "platt" ist. Schmieren hilft höchstens, wenn noch etwas Druck da ist, um der Feder die Arbeit zu erleichtern.
PS: den Extremfall hatte kürzlich ein Kollege, da ließen sich die (Ex-) Gasfedern bei seinem 20 Jahre alten Polo völlig ohne Widerstand einschieben.
Ich würde übrigens keinesfalls bei einer normal funktionierenden Federr "prophylaktisch" Schmiermittel auftragen, weil ich Bedenken hätte, die Dichtungen damit zu beschädigen. Auf jeden Fall nichts, was potentiell Kunststoff oder Gummi angreift.
Btw: nachdem die bestellten Federn irgendwo auf die Postweg abhandengekommen sind und es bei dem warmen Wetter wieder besser flutscht, werde ich mit einem neuen Anlauf bis zum Herbst warten.
Timo
-
Kia und Hyundai dürften identisch sein, man kann im Update-Programn ja auch jederzeit die Marke umstellen; Hyundai, Kia und Genesis stehen zur Auswahl.
-
Ja, kann sein. Das letzte Update (steht im PC-Programm unten rechts) war im November.
-
Die Größen hast du alle für den Ioniq da?!
Wo ist denn dein Dunstkreis?
Timo
-
Ja, deswegen wundere ich mich ja. Beim Style gabs 17" optional, kann mir nicht vorstellen, daß Hyundai dann extra das ganze Fahrwerk ändert.
Weil sich aber noch niemand gefunden hat, der mir ein Rad leihen kann (oder möchte), hat sich das Thema vermutlich eh erledigt.
Timo
-
Was berührt sich wo?
-
Wohlgemerkt: mir geht es nur darum, kleine Proberunden von einigen hundert Metern mit vielleicht 60km/h im benachbarten Gewerbegebiet drehen zu können. Da lauern weder nennenswerte Fahrbahnunebenheiten noch werd ich den Ioniq auch nur ansatzweise im Grenzbereich bewegen.
-
Warum sollten die 15" Felgen nicht auf meinen 17"-Ioniq passen?
-
Das ist geschehen, mein Reifenhändler hat exakt so ein Auswuchtgerät.