Beiträge von DerTimo

    Die Meldung ist mir bislang noch nicht begegnet, ich hätte heute aber auch mit einem klaren "Nein!" geantwortet: Bremervörde nach Buxtehude, das Navi errechnet statt der korrekten Route (etwas über 40 Kilometer) eine 230 (!) Kilometer lange Strecke. Ich bin stattdessen der Beschilderung gefolgt und beim Abbiegen an einer Kreuzung hat das Navi plötzlich die Route neu berechnet und die richtige Strecke angezeigt. Als völlig ortsunkundiger Tourist wäre ich dagegen vermutlich stundenlang durch die Pampa gegurkt... X(


    Timo

    Das hatte ich im letzten Winter, wenn es nasskalt war, war vor allem beim Rangieren zu hören. Ich denke, das ist die Manschette, in der die Lenkspindel durch die Spritzwand geht. Das ist ein Gleitlager ohne "tragende" Funktion, es dient lediglich der Abdichtung zum Innenraum hin.


    Timo

    Moin!


    Bei meinem Ioniq vFL HEV läuft die Unterdruckpumpe der Bremse (dieses brummelnde Rattern, was man manchmal im Stand hört, zB beim einsteigen) neuerdings länger als gewohnt, statt (über den Daumen gepeilt) 3-4 Sekunden sind es eher 6-8 Sekunden. Zusätzlich höre ich in letzter Zeit hin und wieder mal ein helles Rattern, ähnlich einem Kompressor, das ich in den vergangenen drei Jahren noch nie vernommen habe.


    Fehler werden keine angezeigt, auch verhält sich der Wagen ansonsten völlig normal. Hat evtl jemand eine Erklärung dafür?


    Timo

    Ein paar Eindrücke meinerseits, letzte Version im Vergleich zur aktuellen Version:


    - Wenn ich von einem der anderen Screens zum Homebildschirm zurückgekehrt bin, war auf diesem die Naviansicht immer auf Draufsicht anstelle Vogelperspektive gestellt --> behoben!


    - die Karte hat sich beim automatischen Zoomen immer hakelig aufgebaut (partiell unscharf) --> behoben!


    - der blaue Balken, der im Media-Screen unten im Bild mitläuft, hat beim Streamen von Internetradio (via Bluetooth übers Smartphone) immer geflackert --> behoben!


    - Routenführung scheint besser zu sein, zumindest keine großen Ausreisser mehr.


    - beliebige Belegung des Senderspeichers ist noch immer nicht möglich, Sender werden sinnfreierweise alphabetisch angeordnet.


    - die Logos der NDR-Sender sind alle zum schmalen Balken verkümmert, bei den anderen Sendern ist mir das nicht aufgefallen.


    Zur Qualität der Navi-Sprachansagen kann ich nichts sagen, weil ich die seit jeher stumm schalte.


    Timo

    Moin!

    Folgendes: auf meinem Arbeitsweg unterquere ich 2x täglich die A7, das sind maximal 50 Meter, die ich in rund vier Sekunden schaffe. Nur: nach drei Sekunden geht wegen der verringerten Helligkeit bereits das Abblendlicht an, leuchtet für einige Sekunden, um dann wieder zu erlöschen.


    Problem: Xenonbrenner mögen solche Kurzeinsätze im Grunde gar nicht, weswegen ich kurz vor der Unterführung den Lichtschalter immer auf 0 drehe.

    Könnte man stattdessen auch irgendwie die Wartezeit auf 5 oder 6 Sekunden hochsetzen, damit das Licht nicht gleich anspringt?


    Timo