Auch Reifen werden in der laufenden Produktion kein Jahr gelagert. Entweder war dein Fahrzeug schon entsprechend alt oder du hast die DOT falsch abgelesen.
Dasselbe gilt für Batterien, auch die stellt sich kein Hersteller auf Vorrat hin.
Timo
Auch Reifen werden in der laufenden Produktion kein Jahr gelagert. Entweder war dein Fahrzeug schon entsprechend alt oder du hast die DOT falsch abgelesen.
Dasselbe gilt für Batterien, auch die stellt sich kein Hersteller auf Vorrat hin.
Timo
@Ufo: über die Logikfehler bin ich auch gestolpert und hab mich ebenso über die fehlenden Warnhinweise gewundert, wo doch sonst jede mögliche Unmöglichkeit seitenweise Belehrungen nach sich zieht. ![]()
Habs kurz getestet: Gas bitte ganz durchtreten, erst dann bin ich in den Wartungsmodus gekommen. Der Motor springt instant an, ich bin probehalber ein paar Meter gefahren, das funktioniert.
Raus auf die Straße wollte ich so aber natürlich nicht, das mit dem Laden kann gern jemand anderes ausprobieren. ![]()
Timo
Oh, das steht in der Anleitung? Toyota hat aus sowas nämlich ein Geheimnis gemacht, der Kunde könnte ja was kaputt macheb.
Unter welchem Stichpunkt hast du es denn im Verzeichnis gefunden, oder in welcher Rubrik?
Edit: Gefunden, danke für den Hinweis! Rubrik Wartung, bei mir unter 7-96. Man findet ja doch alles Mögliche in der Anleitung, wenn man es schafft, seitenweise Sicherheitshinweise innerlich auszublenden.
Leider taugt das Stichwortverzeichnis gar nichts, da nie die Begriffe drin stehen, die mir in den Sinn kommen. ![]()
Timo
Moin!
Bei meinem alten Prius gab es einen sogenannten Inspektionsmodus, mit dem man einen dauerhaften Lauf des Verbrenners erzwingen konnte, z.B. für Diagnosezwecke oder bei der Abgasuntersuchung. Der wurde beim Prius durch eine bestimmte Abfolge von Gaspedal- und Schalthebelbetätigungen gestartet.
Gibt es sowas auch beim Ioniq? Bzw: ja, den gibt es bestimmt, aber kennt auch jemand den Weg dorthin?
Gruß, Timo
Willkommen im Ioniq-Forum. ![]()
Timo
Das Heck saut echt fix ein.
Was die Farbe betrifft: meiner (VFL) ist Aurorasilber, das ist ein blaugraues Silber, und ich wünsche mir manchmal echt "mehr Farbe". Ein Bekannter von mir fährt den Ioniq in Blau und das fetzt, um es mal so zu formulieren.
Grad beim Facelift ist mir das Fluidic Metal in Kombination mit den grauen Applikationen (Kühler, Heckstoßfänger) und den grauen Stoffsitzen einfach zu grau, ich finde der ganze Wagen sieht damit angestaubt aus. Das VFL hatte zumindest noch schwarze Akzente.
Meine Frau hat sich übrigens kürzlich in "Fiery Red" verliebt, sieht am Ioniq auch prima aus!
Timo
Wie wäre es stattdessen mit einem fetten Subwoofer?! Genug Strom hast du ja an Bord. ![]()
Timo
revolt: du musst die Software auf einen Stapel Disketten kopieren und an Hyundai schicken, am besten als Einschreiben. Dann wird sie bearbeitet und kommt binnen 4 Wochen zu dir zurück. Solange kannst du freilich die Klimaanlage nicht nutzen und musst stattdessen mit offenen Fenstern fahren.
berndroid: ich musste schon diskutieren, daß der Meister überhaupt eingesehen hat, daß deren Version far from aktuell ist. Ich hatte eines der hier hochgeladenen "Beweisfotos" auf dem Handy abgespeichert und ihm unter die Nase gehalten.
"Wer weiß, von welchem Hyundai die sein sollen?! Bestimmt kein Ioniq!" - "Doch, die sind definitiv vom Ioniq!". *stirnrunzeln*
Er wolle sich darum kümmern. Ich geb ihm noch ein paar Tage, dann werd ich wieder vorstellig. ![]()
Timo