Da geht es ja um den Electric, wenn ich es richtig sehe, das dürfte nur bedingt auf den Hybrid übertragbar sein.
Timo
Da geht es ja um den Electric, wenn ich es richtig sehe, das dürfte nur bedingt auf den Hybrid übertragbar sein.
Timo
Hat der Ioniq ein Gebläse, daß sich hörbar zuschaltet? Im Prius hat man unter starker Last, zB auf der Urlaubsfahrt im Gebirge, irgendwann ein deutliches Rauschen aus dem Kofferraum vernommen, weil er sich frische Luft zugefechelt hat.
Timo
Knarzt das Lenkrad oder die Lenkung? Knarzende Lenkradspeichen hat meiner auch, das fällt aber höchstens beim Rangieren auf.
Timo
Nagelt mich nicht darauf fest, aber ich bin mir sehr sicher, daß die Kofferraumlampe keinen eigenen Schalter hat.
Möglichkeit 1: die Birne ist kaputt.
Möglichkeit 2: der Mikroschalter im Heckklappenschloss ist kaputt.
Wird die geöffnete Heckklappe vorn im Display angezeigt? Falls ja: siehe 1. Falls nein: siehe 2.
Timo
Kleine Korrektur: in P wird zwar das Getriebe blockiert, unter Überlast gibt die Sperre jedoch nach, um eine Beschädigung des Getriebes zu verhindern - beispielsweise, wenn das geparkte Auto "angebumst" wird. Es ist daher auch immer sinnvoll, zusätzlich die Feststellbremse zu aktivieren, wenn man an einer Steigung parkt.
Timo
"Schrecklich veraltet"...nee, is klar.
150 Kilometer sind jetzt nicht so schrecklich viel, die würde ich auf mich nehmen, um Geld und Papiere sicher ans Ziel zu bringen.
Timo
Warum polsterst du an der Stelle nicht einfach das Garagentor?
Mein Vater hat ein elektrisches Garagentor und eine elektrische Heckklappe - und schon mehrere Macken an der Heckklappe, weil er immer wieder mit den Fernbedienungen durcheinanderkommt.
Timo
.... und dann müsstest Du doch die Nottaste neben der Tankdeckel-Entriegelung haben? Länger als 12-14 Sek. drücken und der dicke Akku lädt die 12V-Zellen (Teil des gr. Akkus) auf. Die Batterie im Kofferraum wird ja wohl nicht mehr verbaut?!
Ich meine, es ist einfach so, daß durch denkurzen (!) Druck auf die Taste eine Stromversorgung durch den HV-Akku freigegeben wird. Bei einem stromlosen Ausstellungs-Ioniq hab ich - damals noch ahnungslos - auf die Reset-Taste gedrückt und in dem Moment ging das Innenlicht an. Bedeutet für mich: wenn der 12V-Akku platt ist, drücke ich auf Reset und kann den Wagen mittels Saftspende aus dem HV-Akku starten.
Es hat evtl. auch mit der Akkutemperatur zu tun, wenn die Rekuperation nur eingeschränkt funktioniert. 30° und Kasseler Berge sind schließlich kein Spaziergang.
Timo