Beiträge von DerTimo

    Ich schrieb ja bereits, daß das Knacken unterhalb des Tachos zu hören ist. Ich hab daher mal nach Bildern der Ioniq-Lenksäule gesucht und bin bei Ebay fündig geworden: siehe da, genau an der Stelle sitzt der E-Motor für die Servounterstützung.


    Ich hoffe, die Werkstatt kann es bestätigen und bekommt von Hyundai die Freigabe zum Tausch. Hatte gestern wieder eine "hakelige" Fahrt und bin froh, wenn ich es los bin.

    Ich werd mich dann wohl damit abfinden müssen. Meine Arbeitsstrecke beträgt 2×19 Kilometer, gemischt aus Bundesstraße und Stadtverkehr.
    Heute morgen getankt und genullt: wieder 5,1.
    Bei meinem vorherigen Hybrid (Prius 2) war der Unterschied nicht so krass, da ging es von 4,8 auf 5,2 hoch. Aber gut, mit dem Ioniq unterbiete ich es ja trotzdem. ;)


    Timo

    Moin allerseits!


    Als Ioniq-"Schüler" hab ich mal eine Frage an die alten, wintererfahrenen Hasen unter euch:
    seit dem Wechsel auf Ganzjahresreifen vor einigen Wochen ist mein Verbrauch sehr deutlich gestiegen, von zuvor 4,2 auf 4,9l/100km laut BC - oder rund 150km weniger Reichweite mit einer Tankfüllung. :S


    Nur: laut Test (nicht laut Label!) sind die Ganzjahresreifen im Rollwiderstand nur marginal schlechter als die serienmäßigen Michelin Primacy 3, das kann allerhöchstens 0,2l ausmachen, zumal ich auch mit höherem Druck als zuvor fahre.


    Exakt zur selben Zeit wurde es aber auch deutlich kühler, stets so 3-8°C. Kann das die Ursache für den fetten Mehrverbrauch sein? Die Heizung steht meist auf 19°C, ich lasse mich eher von Sitz und Lenkrad wärmen.


    Ist dieser "Winter"-Mehrverbrauch beim Ioniq normal? Mein zuvor gefahrener Prius hat sich unter gleichen Bedingungen höchstens 0,4 mehr genehmigt, deswegen bin ich etwas irritiert.


    Timo

    In meinem Fall wirds immer nerviger! Trat das Klemmen anfangs nur gelegentlich auf, hab ich mittlerweile auf jeder Fahrt damit zu kämpfen. Werkstatttermin steht, leider aber erst Anfang Januar, für den Familienbesuch über Weihnachten (200km Autobahn) muss ich mich also wohl damit arrangieren.


    Zumindest konnte ich den Fehler in Richtung Lenksäule einkreisen, das Knacken (hörbar im Video) entsteht irgendwo in Höhe des Kombiinstruments. Damit hat sich meine anfängliche Befürchtung, das Lenkgetriebe an der Vorderachse könnte schuld sein, glücklicherweise erledigt. Hauptsache, die Werkstatt findet den Fehler und gibt mir den Wagen nicht nach zwei Tagen mit den Worten "Sorry, nix gefunden" zurück.


    Timo