Ich komm gerade vom Service, Update wurde gemacht, die Karte ist zwar die etwas ältere Version mit "11.41" statt "11.47" aber alles andere ist auf dem neuesten Stand.
Kann es sein, daß das Display jetzt in einzelnen Menüs heller leuchtet?! Der Homescreen hat die gewohnte Helligkeit (im Nachtmodus auf -5 gestellt), aber der Telefon-Bildschirm und andere blenden ziemlich. Kann nicht mit vorher vergleichen, aber...ist euch was aufgefallen?
Beiträge von DerTimo
-
-
Das Update beeinflusst den Klang?! Na, da bin ich gespannt, muss nächste Woche zum ersten Service und hoffe, daß sich nicht allzuviel verändert, da ich mit der Anlage 100% zufrieden bin!
-
Kleines Update: "kalt" tritt das Phänomen nicht auf, erst nach längerer Fahrt beginnt die Lenkung wieder zu kleben.
Als ich einem Kollegen (auch Hyundai-Fahrer) davon erzählt hab, meinte er spontan, daß ihm diese Eigenart auch bei einem iX20-Leihwagen (dieser Minivan) aufgefallen sei, sein eigener iX20 mache das hingegen nicht.Timo
-
Ich hab seit Donnerstag backfrische Vredestein Quatrac Pro (nicht verwechseln mit dem Vorgänger Quatrac 5!) in 225/45R17 auf dem Ioniq und bin bislang absolut zufrieden!
Regen gabs noch keinen, Schnee und Eis natürlich auch nicht, auch über den Verschleiß kann ich noch nichts sagen - aber auf jeden Fall laufen die Vredestein schön leise. Ein dezentes, dunkles Rauschen, wo die Michelin Primacy 3 vergleichsweise hell abrollen, was den Geräuschkomfort deutlich steigert.
Timo
-
Ich hab nicht gefragt, ob es normal ist , sondern ob jemand anderes auch dieses Problem hat.
Timo
-
Ich bin zumindest nicht allein:
https://www.ioniqforum.com/thr…steering-is-sticky.32374/Meiner (jetzt 24.000 runter) hat da erst kürzlich mit angefangen und es nervt mich tierisch, weil es eben um die Nullstellung herum am stärksten auffällt.
Ich hab vorhin spaßeshalber den LKAS angeschaltet um zu schauen, wie der darauf reagiert - und es fühlte sich endgültig "kaputt" an.
Das Lenkrad hat bei den Eingriffen spürbar gezittert/vibriert, als hätte "Lukas" Parkinson. Das hat es zuvor definitiv nicht gemacht
Ich werds beim Händler reklamieren, hoffentlich stoße ich dort nicht auf taube Hände...äh, Ohren.
Echt schade, aber so gut mir der Ioniq auch gefällt: die spackende Lenkung, Dröhngeräusche aus dem Motorraum und ein sich auflösendes Frontlogo enttäuschen mich ziemlich. Der Wagen ist keine zwei Jahre jung, qualitativ hab ich solche Mängel bei einem Hyundai nicht erwartet.
Timo
-
Gut möglich, daß es in meinem Post etwas dramatischer rüber kommt, als es tatsächlich ist.
Also...das Lenkrad "wehrt" sich keineswegs, auch ist der Spurassistent komplett deaktiviert.
Es lässt sich nur halt aus der Mittelstellung heraus...nunja, halt nicht sahnig bewegen, sondern eher stoppig. Es fällt im Stadtverkehr kaum auf, nervt aber zB bei Landstraßentempo ziemlich, da ein sauberer Strich damit erschwert wird.Timo
-
Hallo Leute!
Ich hab bei meinem Ioniq ein Problem/Phänomen und würde gern hören, ob ihr es auch kennt:
Und zwar hakt das Lenkrad um die Mittelstellung herum leicht. Nicht so, daß es blockiert, keine Bange - es ist aber ein leichtes "Losbrechmoment" nötig, das natürlich bei den stetigen kleinen Lenkkorrekturen echt nervig ist.
Normalerweise macht man das ja locker mit dem cool eingehakten Finger, aber der zieht/drückt erstmal nur, bevor sich das Lenkrad dann aus seiner Position löst. Wirklich nicht doll, aber eben so, daß man ständig leicht zickzack fährt.Kennt ihr das auch?
Timo
-
"I HEV done it..."
-
Wofür steht eigentlich das "Hau" im Titel?