Beiträge von DerTimo

    Mal aus der Sicht eines Ex-Priusfahrers: der 12V-Hilfsakku "startet" nichts, sondern dient beim Betätigen des Startknopfes lediglich zum Hochfahren der Elektronik. Ab da übernimmt dann der HV-Akku und startet u.a. den Verbrenner.


    Beim Prius war/ist der Hilfsakku übrigens eine typische Fehlerquelle. Schwächelt er, verursacht er allerlei merkwürdige Erscheinungen, u.a. seltsames Verhalten des Antriebsstranges, unsinnige Fehlermeldungen (bei meinem wars "Getriebesteuerung defekt") und allerlei andere Wunderlichkeiten, die Neulinge erstmal erschrecken, bei den Priusfreunden aber sofort mit "12V-Akku platt?!" beantwortet werden. Und zu 98% sind die Fehler nach dem Tausch verschwunden.


    Timo

    Ich hätte auch was zu verbessern: mich stört von Anfang an, daß das Getriebe bei Tacho 60 am niedrigeren Gang festhält.


    Diese Geschwindigkeit fahre ich auf meinem Arbeitsweg die meiste Zeit über und genau bei diesem Tempo verharrt das Getriebe im 4. (3.?) Gang und damit die Drehzahl in einem Bereich, bei dem ich selber intuitiv hochschalten möchte, zumal mein Ioniq von diesem nervigen Dröhngeräusch aus dem Motorraum betroffen ist.


    Manchmal schalte ich via Schaltpaddel hoch oder ich beschleunige noch um 4-5km/h, sodass er selber hochschaltet. Wäre mir aber natürlich lieber, er täte das schon bei 60. ;)


    Timo

    Hast du es aufklären können?
    Ich hab diese "Tropfen" auch hin und wieder, aber diese habe absolut nichts mit mir zu tun. Weder hab ich dort irgendwelche Kontakte, auch in den Einstellungen finde ich nichts dazu.
    Mein Wagen war ein Vorführer, allerdings hab ich damals alles - soweit möglich - zurückgesetzt. Nur diese braunen Tropfen, die bleiben...


    Timo

    Schmunzeln muss ich, wenn davon die Rede ist, man könne den Notbremsassi mit Gas geben übersteuern: ich möchte denjenigen sehen, der im Falle eines Eingreifens in Sekundenbruchteilen entscheidet: "Nö, ich geb lieber Gas!". :D


    Mir hat er kürzlich auch den Arsch gerettet: ich fahr die Strecke tagtäglich, freie Landstraße, Kolonne.
    Weil dort nunmal nie! irgendwas passiert, konzentrier ich mich einen Moment zu lang auf die Senderwahl am Radio. Piepiepiepiep...*hack*...Stillstand! Ich hab den Vordermann noch näherkommen sehen, aber ohne Assistenten hätte es ziemlich sicher gerummst. Fuck! Danke, Brems-Assi!


    Timo

    Ich hab ihn stets nur probehalber eingeschaltet, da mich diese Assistenten eher irritieren.


    Meine Erfahrung, die ich schon mehrfach beim Testen hatte: Assistent auf höchster Stufe (aktiver Eingriff), Straße mit guten Markierungen gesucht, linke Hand locker am Lenkrad eingehängt, grünes Symbol im Display.
    Erst folgt er ganz easy dem Straßenverlauf, folgt selbst langgezogenen S-Kurven problemlos - um dann plötzlich und ohne Vorwarung gar nicht mehr einzugreifen. Symbol grün, aber der Ioniq fährt in einer leichten Kurve einfach geradeaus, piept aber trotzdem, wenn die Linie überrollt wird. ?(


    Entweder er sieht was, muss dann aber auch lenken. Oder er sieht nix, dürfte dann aber auch nicht warnen. Aber nicht lenken und trotzdem Alarm schlagen, wie passt das zusammen?


    Timo

    Das Ding ist völliger Murks! Nicht nur, daß er nicht warnt - meiner bringt immer wieder den Gag, daß er trotz "grüner" Anzeige plötzlich nicht mehr aktiv lenkt, beim Überrollen der weißen Linien aber trotzdem Alarm schlägt. Was soll solch ein Quatsch?!
    Ich hab ihn jetzt ausgeschaltet, lieber gar keinen Assistenten als einen, der unzuverlässig ist.


    Timo