Wer von Euch hat ein Ladekabel und wie oft nutzt Ihr es effektiv?
...stellt sich die Frage "lohnt es sich oder nicht"
Die Frage "lohnt es sich oder nicht" ist nicht klar zu beantworten. Ein eigenes Kabel, insbesondere ein längeres, z.B. 10 Meter, ist auch ein Stück mehr Flexibilität. Es kommt immer wieder vor, dass eine Säule schlecht erreichbar oder zugeparkt ist. Dann kann man oft durch das lange Kabel trotzdem laden.
Ein anderer Punkt ist, dass es halt viele Säulen gibt, die nur eine TYP2 Dose anbieten. Es ist doch unbefriedigend, wenn man diese ganzen Lademöglichkeiten mangels Kabel nicht nutzen kann.
Ich habe mir gleich zu Beginn ein 10 Meter 32 A Kabel für drei Phasen gekauft und betrachte das als langfristige Investition. Es ist ja auch für spätere E-Fahrzeuge verwendbar, die dann vermutlich die volle Leistung über drei Phasen aufnehmen können.