Beiträge von EE-Junkie

    Wer von Euch hat ein Ladekabel und wie oft nutzt Ihr es effektiv?
    ...stellt sich die Frage "lohnt es sich oder nicht"

    Die Frage "lohnt es sich oder nicht" ist nicht klar zu beantworten. Ein eigenes Kabel, insbesondere ein längeres, z.B. 10 Meter, ist auch ein Stück mehr Flexibilität. Es kommt immer wieder vor, dass eine Säule schlecht erreichbar oder zugeparkt ist. Dann kann man oft durch das lange Kabel trotzdem laden.
    Ein anderer Punkt ist, dass es halt viele Säulen gibt, die nur eine TYP2 Dose anbieten. Es ist doch unbefriedigend, wenn man diese ganzen Lademöglichkeiten mangels Kabel nicht nutzen kann. :huh:
    Ich habe mir gleich zu Beginn ein 10 Meter 32 A Kabel für drei Phasen gekauft und betrachte das als langfristige Investition. Es ist ja auch für spätere E-Fahrzeuge verwendbar, die dann vermutlich die volle Leistung über drei Phasen aufnehmen können.

    Es geht eher um diesen Beitrag:

    ne will das besser aus sieht und besserer sound hat

    Und um die Art und Weise des ersten Auftretens als "Neuer" in einem Forum. Wir haben hier im Forum viele sehr nette Vorstellungen von neuen Mitgliedern. Seine gehört definitiv nicht dazu, wenn man seinen ersten Beitrag anschaut!


    Ich bleibe dabei: so rein zu poltern und dann noch eine Hilfestellung zu erwarten, ist respektlos und entspricht ein keiner Weise einer Netiquette!

    Schade, daß ein neues Mitglied so begrüßt wird. Absolutes NoGo und peinlicher als als jeder Sportauspuff.


    Timo

    Es ist in jedem Fall auch sehr respektlos, sich als "neues Mitglied" mit einem ersten Beitrag einzubringen, welcher sich auf einem derartig schlechten sprachlichen Niveau bewegt, wie das hier der Fall war! Die Inhalte sind Ansichtssache. Aber die Art und Weise, mit welcher man in einem Forum auftaucht und sich dort artikuliert, sollte wenigstens gewisse Mindeststandards erfüllen.


    PS: Das gilt insbesondere, wenn man eine Hilfestellung von der Forengemeinschaft anfordert!

    @Exakto
    Haben die USB-Anschlüsse Dauerstrom? - Nein, nur bei eingeschaltetem Fahrzeug.


    Ich denke mal, dass diese dann auch über die 12 Volt Starterbatterie laufen oder? - Ja

    Hier gibt es interessante und vielleicht hoffnungsvolle Gedanken:


    Bundesnetzagentur: Wird das Laden jetzt kundenfreundlich?


    Zitat:
    Sie beabsichtigt deshalb, die Betreiber von Elektrizitätsversorgungsnetzen ab April 2021 dazu zu verpflichten, es jedem Charge Point Operator (CPO) auf dessen Verlangen hin gegen Zahlung einer Gebühr zu ermöglichen, an seinen Ladepunkten Strom aller Energielieferanten anzubieten – zu deren jeweiligen Konditionen, so wie es beim Haushaltsstrom längst üblich ist.



    Das wäre ein Traum! :thumbsup: