Ich bin exakt in der gleichen Situation, wie Du! Genau diese Überlegungen habe ich letzten Sommer angestellt, nachdem wir den Ioniq bekommen hatten.
Daher verwende ich seit langem einen Wechselrichter mit 300 Watt, den ich vom Camping noch hatte. Damit kann ich die wichtigsten Systeme im Haus in Betrieb halten und dank der thermischen Solaranlage auch Warmwasser zur Verfügung stellen. Die Hocheffizienzpumpen haben sehr geringe Leistungen. Die Beleuchtung im Haus ist zum Großteil auf LED-Basis. Mit der Kommunikation wird es allerdings nicht funktionieren, wenn außerhalb des Hauses des Netz ohne Strom ist. Auch die Mobilfunkmasten werden vermutlich bei einem großflächigen Ausfall nicht arbeiten.