Ich kann Dir gern meinen Werbe-Code für die HUK24 geben ![]()
Beiträge von MrF
-
-
Peace Freunde!
.. wusstet ihr, das Euer Handy ständig nach allen AccessPoints ruft, in die es jemals eingeloggt war - und man so sehen kann, wo ihr überall schon gewesen seid?
Auf die Gefahr, dass die Routendaten doch nicht anonymisiert sein könnten und man die Abwesenheitszeiten von der Wohnung, die Arbeitsstelle und -zeit, Ausflugsziele, Einlaufsorte, Wohnorte von Bekannten, Freunden, Geliebten und Verwandten, und das Fahrverhalten zuordnen könnte wurde hingewiesen. Wer das nicht mag, sollte keinen Telematiktarif abschließen.
Ich schließe (noch) keinen ab, da ich täglich eine 1,3-spurige Baustellenumgehungsstraße fahren muss (50). Wenn da auf dem gegenüberliegenden Hügel einer in die Ausweichlücke fährt und ich zottle mit ner 40 auf den zu .... - und ich habe einige enge 90° Kurven, da hat vor Jahren die ?? Alianz-App ?? auch immer gemeckert.
Aber mich würden hier schon die Berichte der Nutzer interessieren, wie es nun wirklich mit der korrekten Erkennungsrate der App - den angezeigten erreichten Prozenten und der daraus resultierenden Bewertung in einem Jahr aussieht.
Auf diese realen Ergebnisse bin ich gespannt.
... und ja - würden die Daten nicht anonymisiert und ständig herausgegeben - was man ja auch erst in einigen Jahren (?) sehen wird - dann würde dieser Tarif sofort zusammenbrechen - das ist wie bei den Hackern, die verschlüsseln die Platte und nach Zahlung der Bitcoins wird die auch wieder frei gegeben - sonst würde keiner mehr zahlen ... (hier sind jetzt Firmen - nicht Privatanwender gemeint)
-
Auch von mir ein Dankeschön und die Bitte um weitere Berichte vor allem über "negative Ereignisse", die den Score runter ziehen.
Ich möchte keinen zu Verstößen gegen die StVO bewegen, deshalb bitte nicht nachts in der 30er Zone schneller fahren, sondern schauen, ob es neu gebaute Straßen gibt, an denen das System u.U. fehlerhaft eine Geschwindigkeitsübertretung feststellt.
Gibt es diese "Meldeadresse" für gefundene Datenfehler?
"Meinungen" sind so ein Ding - es sollten zumindest begründete Meinungen sein, also nicht nur gut oder böse, sondern eben auch warum - und das möglichst mit Fakten. Meinen kann man leider alles ... auch dass die Erde flach ist

-
Ich hab den Bildschirmschoner auf die Stern-Taste gelegt.
Auto an - wenn ich irgendwas machen will kann ich es, da der Monitor ja an geht - wenn nicht - Stern-Taste.Ich lasse die Uhr auf den schwarzen Bildschirmschoner anzeigen.
-
Ich verstehe die Preispolitik der HUK24 nicht so ganz .... aber da klicke ich eben wieder jährlich auf "Ändern" und ändere "nichts".
Beim Toyota Prius 4 hätte sich das die letzten zwei Jahre zum höheren Preis verändert - aber hier klappt es.
181,56 Haftplicht und 308,14 Vollkasko
huk2020v.jpg -
dann besser hier:
Was passiert, wenn das Handy mal abstürzt?
Kannst Du täglich die Strecke am PC nachkontrollieren? (Inkl. Bewertung?)
Wie genau sind die verwendeten Kartendaten?
Ich hab hier ein paar ausgebaute Straßen, da zeigt mein Navi noch immer 30 bzw. freies Feld -
"orientieren Sie sich an Hand der Karte" an. -> Was macht da die App?Da Du sie hast, würde ich mich auf Infos aus erster Hand freuen - Dein Handy musst Du aber nicht zum Absturz bringen oder gar abschalten!
Die Sache mit den Unterschieden von Realität und verwendeten Kartenmaterial aber schon - falls das in Deiner Umgebung auch zutrifft.
Die Dame bei der HUK erzählte was von "Kann man auf der Webseite melden" - aber dazu müsste man ja auch wissen, dass es da Unterschiede gibt.
(die erzählte auch was von HUK günstiger als HUK24, da die Mehrfachversicherungen nur bei der HUK gezählt würden .... - also glaub ich das mit dem Meldeportal nicht so ganz
) -
Was passiert, wenn das Handy mal abstürzt?
Kannst Du täglich die Strecke am PC nachkontrollieren? (Inkl. Bewertung?)
Wie genau sind die verwendeten Kartendaten? Ich hab hier ein paar ausgebaute Straßen, da zeigt mein Navi noch immer 30 bzw. freies Feld - "orientieren Sie sich an Hand der Karte" an. -> Was macht da die App? -
Da ist dann wohl der Neuwagenrabatt raus und drum etwas höher - da hilft dann auch die Tarifumstellung nicht.
(Ich habe noch keine neue Beitragsrechnung)Telematik werde ich wohl auch nicht machen ....
-
Der PHEV hat einen 43l Tank, laut BA.
Wenn ich dann 42,6 l einfülle, der Bordcomputer aber eine Restreichweite von über 100 km mit Benzin anzeigt ...
dann ist da irgendwas nicht korrekt ... (selbst, wenn 1,6 l im Tankstutzen stehen können sollten)
Der Durchschnittsverbrauch laut BC lag bei über 3,9 l auf 100km
ansonsten:
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/1052655.htmlIst schon mal jemand bei Restreichweite 0 noch weiter gefahren ?
(Mit 45 -> macht dann von 41 getankten zu max. 45 im Tank einen Rest von 4 l - da würden dann die 100km Restreichweite hinkommen.)
Dann sollte man die Restreichweite auch total ernst nehmen und kann nicht (wie im Prius) bei --- noch 150 km fahren ...
!!!! -
Naja - aus energetischer Sicht wären die leichtesten Felgen (? Stahl ?) mit ner kleinen Größe (15" ?) und glatten Kappen ohne Luftschlitze wohl das beste.
Die Frage ist, ob sie zu sein dürfen (Belüftung der Bremsen).
Du wirst die dann wohl als Einzelabnahme eintragen lassen müssen,
wenn Du so was irgendwo erwerben kannst.