Beiträge von MrF

    Ich wollte heute auch mal ausprobieren, wie das mit dem programmierten Laden geht (PHEV 2019).
    Also heute gegen 18:30 Stecker in die Steckdose - Ladezeit bei Minimum rund 8h und dann bis kurz nach 19 geladen.
    Stecker raus.
    Die Abfahrtszeit 12:00 eingestellt - Ladestromstärke auf Minimum gelassen - Auto aus - Stecker rein - mittlere LadeLED blinkt - Rest aus.
    Aha - programmierte Ladung - sehr schön.
    Ich erwartete nun, dass er 12-7=5 - morgen früh um 5 oder kurz vorher anfangen würde zu laden ...
    aber nein - er läd seit 20:30 ... jetzt geh ich raus und zieh den Stecker ... er kann doch nicht 15,5 Stunden eingeplant haben - 24:00 Uhr kann er auch nicht meinen, denn dann wäre er nie voll bis dahin ...


    Wie stellt man das denn nun richtig ein?
    ( ein Querstrich 1kW )


    progladen1.jpg


    aber der hintere Rand erscheint mir da nicht sehr hoch.

    das stimmt - da könnten die AZUGA vielleicht sogar höher sein - aber die haben vorn links den Übergang zur Ablage offen, da tropft es (bei mir) eher rein, als dass ich über 4 Liter Wasser in der Fußmatte stehen habe - o.k. - 1 Liter und Sport-Modus sollten auch zum überschwappen reichen ;)


    weatherh.jpg

    Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit diesen Matten?


    Ansonsten Azuga (da stört mich das ungeteilte Stück für den hinteren Fußraum)

    Das durchgehende Stück von Azuga hätte ich gerne auch noch - wers übrig hat ....


    weathertech:
    Ja - ich - schrieb ich oben drüber - hier anbei die Matten in meinem Plug-In:


    weatherrl.jpg
    für die Großansicht drauf klicken

    Ich habe mich für die Premiumvariante von WeatherTech entschieden - die passen maßgeschneidert und es kann nichts unter die Matte tropfen. Ist ein völlig anderer Preis aber auch eine andere Qualität, als die Gummimatten von Azuga.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ich habe auch die von AZUGA über ebay geholt - knapp über 31,-€ und bin zufrieden damit - sie hält die Einkaufsbox teilweise zu fest ;)
    (wenn sich der Box-Boden in den Noppen verhakt)

    gleiches gilt für die App-Steuerung:


    "besten Dank für Ihre E-Mail. Folgendes können wir Ihnen mitteilen:
    §Eine Nachrüstung des Blue Link Telematikdienstes für Ihr Fahrzeug ist nicht möglich
    Gerne haben wir Sie informiert.
    Hinweise zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Hyundai"


    schrieb:


    Uwe Wazal
    Teamleiter Kundenbetreuung

    Nun, ein 2019er PlugIn (mit Partikelfilter) hat da nichts zum einstellen. Was die neuen Modelle ab BJ20 haben werden, kann ich nicht sagen.