Beiträge von revolt

    Mir sind noch zwei "mögliche Ungereimtheiten" aufgefallen, ich hatte bloß noch nicht die Zeit, dem weiter nachzugehen:

    • Die im Navi angezeigte Realgeschwindigkeit ist anscheinend etwas höher als die von mir bisher mit Handy oder mobilem Navi gemessene. Demnach wäre die Abweichung der angezeigten Tachogeschwindigkeit zur tatsächlichen gefahrenen Geschwindigkeit geringer als bisher angenommen. Wenn ich z.B. laut Tacho 80 fahre wird 75 als Realgeschwindigkeit angezeigt. Also eher eine geringe Abweichung.
    • In der zweigeteilten, ausführlichen Navianzeige werden auf der rechten Seite des Bildschirms die nächsten drei Ereignisse (Abzweigung, Stau, Parkplatz) angezeigt mit einer Entfernungsangabe.
      Diese Entfernungsangabe scheint sich entweder geändert zu haben oder nicht mehr zu stimmen.
      Das nächste bevorstehende Ereignis wird immer ganz unten angezeigt, in der Mitte das zweite Ereignis und oben das dritte. Die Entfernungen waren bisher immer im Bezug auf die aktuelle Position angegeben, also mit steigendem Entfernungswert von Ereignis zu Ereignis.
      Bei der neuen Ansicht habe ich jetzt manchmal keine ansteigenden Angaben. Ich habe unten Bilder angehängt, da ist das erste Ereignis 300m entfernt, das zweite 620m - und das dritte mit nur 210m plötzlich näher als die beiden anderen!!??
      Erst dachte ich, dass jetzt vielleicht die Abstände zwischen den Ereignissen angegeben werden. Das kann aber auch nicht sein, denn die Entfernungen werden meist während der Fahrt ständig aktualisiert also geringer. Ich hatte aber auch schon Ereignisse, bei denen die zweite oder dritte Entfernungsangabe gleich blieb. So blieb eine Baustelle lange mit 500 Metern Entfernung angegeben - obwohl ich mich darauf zubewegte. Erst als ich die Baustelle fast erreicht hatte und das Ereignis ganz nach unten rutschte wurde die Entfernung runtergezählt.

    Vielleicht sollte ich es mal mit einem Navi-Rest versuchen.... 8|


    Zweigeteilte Anzeige:
    1.jpg


    Drop-Up-Auswahlmenü aktiviert:
    2.jpg

    Im Thread Übersicht der Software Versionen - Softwarestände des Hyundai Ioniq hat @ioniqhybrid erstmals etwas ausführlicher von der neuen Oberfläche des Navis berichtet.


    Ich habe diese Software, auf die ich mit Spannung gewartet habe, seit Montag auch - und bin zwiegespalten. Deshalb dachte ich, ich lege eine eigene Diskussion dazu an, abseits des Threads der Versionsstände.


    Positiv:

    • Senderlogos wurden erheblich ergänzt
    • Oftmals weniger Schritte, um eine Funktion zu aktivieren
    • Bei Blitzern kommt ein zusätzlicher Warnton, wenn man zu schnell unterwegs ist
    • Die reale GPS-Geschwindigkeit kann eingeblendet werden
    • Routenauswahl zwischen schnell und kurz

    Neutral:

    • An die neuen Farben kann (und muss) man sich gewöhnen. Ich mochte die bisherige Darstellung mit orangenen Pfeil und blauer Routenanzeige ganz gerne.

    Negativ:

    • Die neue Darstellung ist für meinen Geschmack zu verspielt, überfrachtet und dadurch auch schlechter ablesbar.
    • Die schwarze Anzeige der GPS-Geschwindigkeit fügt sich irgendwie lieblos ins Gesamtbild ein.
    • Beim Start des Ioniqs befindet man sich jetzt immer im Hauptbildschirm, auch wenn bei der letzten Fahrt noch Navi oder Radio im Vollbild ausgewählt war.
    • Auch die Anzeige des Navibildschirms merkt er sich nicht mehr. Ich hatte immer das zweigeteilte Bild mit den Abbiegehinweisen rechts. Diese muss ich nun bei jeder Fahrt neu aktivieren.
    • Bei den Abbiegehinweisen kann oben per Button zwischen "Einfach", "Rastplatz" und "Ausführl." gewählt werden. Aber auch diese Einstellung merkt er sich nicht und ich muss bei jeder Fahrt erneut "Ausführlich" antippen, wenn ich diese Auswahl bevorzuge.
    • Ankunft am Ziel und Fahrzeit werden nicht mehr gleichzeitig angezeigt, sondern ich muss auswählen was ich möchte.
    • Die zusätzliche (Stau-) Verzögerungszeit wird im Navi-Vollbild nicht mehr direkt angezeigt. Im Hauptbildschirm ist die Anzeige sehr klein und schlecht ablesbar.
    • Wird ein Favorit aus der Liste ausgewählt, die neuerdings neben den "letzten Zielen" beim ersten Öffnen der Navi-Vollbildanzeige erscheint, wird mitunter ein anderes Ziel aus dieser Liste für die Berechnung der Strecke genommen.

    Was meint Ihr dazu?

    Habe am Montag für die 75000er insgesamt 228 Euro gezahlt, inklusive Öl und kostenlosem Naviupdate. Außerdem wurde der Wagen gewaschen.


    Einen Ersatzwagen hatte ich nicht und bei der Fahrzeugannahme angegeben, dass ich mich um das Wasser der Scheibenreinigungsanlage, die Scheibenwischer und den Luftfilter selbst kümmere.

    Dann hast du wahrscheinlich Glück und bist nicht davon betroffen.


    Wäre meines Wissens jedenfalls das erste Mal, dass eine Werkstatt Infos über eine Ioniq-Serviceaktion hat noch bevor sie offiziell über den Link abrufbar ist.

    Hyundai hat mich auch schon angeschrieben warum das Fahrzeug so oft in einem Jahr in die Werkstatt muss.

    Was wollte Hyundai denn da wissen? Wunder mich, dass die das nicht über den Händler oder ihre Datenbank klären können, wenn es sich um Garantiefälle handelt.