Ich hatte Mittwoch die 45.000er Inspektion. Schreibe Sie mal hier rein, weil es eine kleine Inspektion identisch zu der bei 15.000 km ist.
Wollte die erst in Heilbronn machen lassen, hab mich dann aber für den Hyundai-Händler in Ludwigsburg entschieden. Liegt eher auf meiner Pendelstrecke.
Habe mit Ölwechsel und Ersatzwagen 248,02 Euro bezahlt, wobei die möglicherweise vergessen haben, den Ersatzwagen zu berechnen, der sollte knapp 20 Euro gekosten. Ist mir erst zuhause aufgefallen.
Die Nettoeinzelpreise waren:
Inspektion = 105,60
Dichtung = 1,15
Ölfilter = 7,71
Luftfilter = 32,32
3,8 Liter Öl = 61,64
Macht zusammen 208,42 plus 39,60 Steuer, ergibt die 248,02 Euro.
Nach Wischerwasser und Scheibenwischer schaue ich immer selbst.
Ein Naviupdate wurde nicht durchgeführt. Navi/Karten waren bereits auf dem neuen Stand. Software/Firmware sind bei mir jedoch noch auf dem alten Stand 09/2017, obwohl es bei euch teilweise schon einen neueren Stand von 01/2018 gibt. Ich hatte dem Serviceberater sogar vorab die aktuellen Versionsstände hier aus dem Forum übergeben.
Er meinte jedoch, dass diese beiden Versionen für mein Modell nicht angeboten wurden. Als er sah, dass die Versionen hier vom Forum von einem 2018er-Modell sind meinte er, dass es daran liegen könnte. Ich selbst habe ja das 2016er-Modell. Ich könne gerne noch mal im Frühjahr kommen, dann würde man schauen, ob es was Neues für meinen gibt.
Der Serviceberater meinte auch, dass alle Updates gleichzeitig erfolgen müssen, damit es keine Probleme gibt. Die aktuelle Versionen, die @Hybride gepostete hat, sind aber beispielsweise Mischungen aus Versionen von 01/2018 und 09/2017.
Mir sind vor allem aktuelle Navikarten wichtig und die sind ja schon drauf. Und angesichts der teilweise aufgetretenen SD-Karten-Probleme nach den Updates, warte ich jetzt einfach mal 2-3 Monate (oder bis zur nächsten Inspektion) mit den Aktualisierungen.