Mein erster Gedanke: wird die Funktion denn in der beiliegenden (hoffentlich auf das 2018er Modell aktualisierten) Betriebsanleitung erwähnt? Wenn ja, sollte das auch beim neuen HEV funktionieren.
Beiträge von revolt
-
-
Interessant. Frage mich jedoch wie die Durchschnittspreise ermittelt wurden. Um in D auf 30 Cent zu kommen können eigentlich nur die teuren Grundversorgertarife berücksichtigt worden sein und der Grundpreis gleich mit eingerechnet.

-
Der Grundpreis in Deutschland ist in der Regel günstiger. Hatte mal einen Vertrag ohne Grundpreis, meist liegt er aber zwischen 5 und 10 Euro pro Monat. Hängt sehr von der Vertragsgestaltung ab (kWh-Preis, Bonussysteme, Preisgarantien).
-
Vorsicht! Das Rain-X ist nur für Glasflächen geeignet. Steht extra auf der Flasche.
Hab's Anfang des Jahres mal probeweise auf den Frontscheinwerfern angebracht und seitdem so komische "Pünktchen" drauf (fühlt sich auch rauh an), die nur nach und nach wieder verschwinden.
-
Wenn ich mir die Bilder anschaue hast du die normale MVG-Lösung mit Unterkonstruktion und Elektrosatz verbaut bekommen. Meines Wissens wird da nur verschraubt und nichts geschweißt.
Der Preis für die Kupplung ist wirklich gut, dafür hättest du den Vario im Handel deutlich günstiger bekommen. War doch der Vario 2, oder? Beispiel: https://www.amazon.de/Atera-022750-Strada-VARIO-2/dp/B007PBRT6A
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hatte diese Ausfälle nur bei Schnee. Selbst starker Regen hat hingegen nicht geschadet.
-
Auch bei mir heute morgen alles trocken im Kofferraum.
Das mir dem fehlenden Pfropfen von @Ionisierer scheint mir eine gute Erklärung zu sein, wenn es auf der Fahrt bei Regen passiert sein soll.
-
Wie sind denn die Preise bei euch @knutsp?
In Deutschland ist Super Benzin E5 kaum unter 1,30 €/L und die kWh ab etwa 22 Cent zu bekommen (bis zu knapp 30 Cent je nach Region und Anbieter).
-
Sorry, aber auch als HEVler kann ich das nicht so stehen lassen - bzw. diese Selbstkasteiung ist doch nicht nötig.
Plug-In sind meiner Meinung nach schon einem HEV vorzuziehen, ...
- wenn mindestens eine günstige Lademöglichkeit (zuhause/Arbeit) vorhanden ist UND
- die tägliche Pendelstrecke bis zu 100 km liegt UND
- man trotzdem mehrmals jährlich auch größere Strecken fährt.
Man hat dann einfach nochmal einen deutlich geringeren Verbrauch als ein HEV und ist gleichzeitig unabhängig vom Stromnetz auf den Langstrecken.
Natürlich muss jeder für sich noch entscheiden ob es den Aufpreis wert ist.
-
Ich werde meinen Kofferraum morgen auch unter die Lupe nehmen, Steffen.
Konnte man denn nicht anhand von Spuren oder feuchten Bereichen erkennen, woher das Wasser kam? Ist es sauber gewesen oder verschmutzt?
Blöde Sache, vor allem wenn die Ursache nicht eindeutig ist.