Wo endet denn hier das Zitat und wo beginnt deine Antwort dazu? ![]()
Das nächste Mal vielleicht besser die Zitierfunktion nutzen. Dann sieht man auch welcher Beitrag zitiert wird.
Wo endet denn hier das Zitat und wo beginnt deine Antwort dazu? ![]()
Das nächste Mal vielleicht besser die Zitierfunktion nutzen. Dann sieht man auch welcher Beitrag zitiert wird.
BTW, frage mich schon lange, wer eigentlich auf die hirntote Bezeichnung "Vollhybrid" gekommen ist.
Diese Bezeichnung soll keine Abgrenzung zum PlugIn sein sondern zu den Mild-Hybriden. Insofern kann ich deine Einschätzung nicht teilen.
Und der PlugIn hat auch nur dann einen Verbrauchsvorteil, wenn er regelmäßig geladen und möglichst auf kurzen Strecken gefahren wird. Andernfalls dürfte sich der Aufpreis kaum lohnen - zumal auch der Stromverbrauch hinzugerechnet werden muss. Und die Strompreise sind bekanntermaßen inzwischen lange nicht mehr so günstig wie sie es mal waren. Besser sieht es aus, wenn man den Strom auf dem Dach selbst erzeugt.
Ich habe Im Dezember 22 die Prämie bei Instadrive THG beantragt. Vor 5 Monaten wurde ich informiert, dass der Fahrzeugschein beim Umweltbundesamt eingereicht wurde. Seitdem still ruht der See.
In anderen Foren liest man nichts Gutes über den Anbieter. Kunden werden hingehalten, belogen - oder es wird denen die Druck machen 200 Euro sofort angeboten. Für höhere Erträge bräuchten sie bei der aktuellen Marktlage mehr Zeit.
Bin gespannt wie das endet. Geworben wird von denen ja mit 0 Euro Provision und aktuell immer noch mit "bis zu 422 Euro Prämie".
Mist, ich habe in meinem vFL noch kein Bluelink und kann von den neuen Eiswürfel-Funktionen nur träumen. ![]()
Eine Quelle die nicht genannt werden möchte spricht von Ende Mai.
Vielleicht kannst du deine Quelle mal um ein Terminupdate bitten? Lange sollte es ja nun nicht mehr dauern. ![]()
Zuhause schließe ich ja auch immer die Haustür ab und lasse die Terassentür und alle Fenster offen -so machen Diebe wenigstens die Scheiben nicht kaputt wenn sie ins Haus gehen.
Weil sich auch dort mit dem Haustürschlüssel nicht alles zentral schließen lässt. Dort musst du doch die Fenster und Türen ebenfalls vorher einzeln schließen. ![]()
Beim Notschlüssel und Gebimmel verstehe ich allerdings deinen Ärger. Zumindest die Software könnte noch geändert werden, wenn sich genug Kunden und Händler beschweren
Ich denke es hängt einfach auch vom Handy ab. Mit Android 11 sollte man auf der sicheren Seite sein.
Glückwunsch! Klasse gemacht!
Bei mir kam die Mittelkonsole für den Strom nicht in Frage, weil dort mein LTE-Stick steckt. Ok. ein Verteiler hätte eine Lösung sein können. Aber die beiden 12V-Anschlüsse im Bereich der Handyablage sind dafür ja auch nutzbar und die Verlegung dahin weitgehend unsichtbar.
Deine größte Herausforderung wird sein, das Glas der Heckklappe sauber zu halten, damit in der Kamera-Rückansicht überhaupt etwas erkennbar ist. ![]()
Du meint welche die neuere Version ist? Ich denke das wird keine große Rolle spielen da es ja Firnwareupdates geben soll, die das Gerät aktuell halten.
Die von dir verlinke Version hat jedenfalls aktuell einen super günstigen Preis.
Vielleicht ist es ja für den einen oder anderen interessant: