Beiträge von revolt

    Vielleicht bin ich auch einfach nur zu ungeduldig?

    Nein, sowas geht gar nicht! Habe mit meinem Händler ähnliche "Probleme".


    Immer wenn er etwas klären soll (Anhängerkupplung, MyMedia nicht auffindbar) verspricht er sich umgehend zu melden - und dann bin ich es jedesmal, der immer wieder nachfragen muss. :cursing:

    Denn es kann bis 4 Stunden dauern bis die 14 Gigabyte auf die SD-Karte aufgespielt werden müssen .

    So lange kann es schon dauern, wenn die Kartendaten aktualisiert werden müssen, die Karten noch nicht lokal auf dem Rechner des Händlers vorliegen, so dass er diese erst aus dem Netz laden muss und er dazu noch eine sehr langsame Internetverbindung hat.


    Blöd, Stefan @Mocki, dass jetzt die Karte nicht mehr funktioniert. :cursing:


    Vielleicht hat er bei dem "zweiten Lauf" ja mehr Erfolg. :thumbup:

    Einmal am Tag reicht eben nicht. :D


    Ist doch auch egal, das Video passt doch hervorragend in den Elektrobereich und benötigt durch die Video-Verlinkung auch keinen Speicherplatz.


    Und durch meinen Link oben werden andere interessierte Nutzer auf den eigenen Video-Thread aufmerksam gemacht. :thumbsup:

    Knut, der uns inzwischen schon bekannte Ioniq-Video-Blogger, berichtet heute wieder mit Hilfe seiner talentierten "Kamerafrau" Adriana von seinen Erfahrungen mit den Lademöglichkeiten und Ladezeiten des Hyundai Elektro:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hi Stefan @Mocki, aus aktuellem Anlass habe ich noch mal ne Frage an dich zur Ansicht von unten.


    Meine Frau hat nämlich gestern Abend beobachtet wie ein Marder in unsere Garage mit dem Ioniq gelaufen ist. Wir wohnen am Waldrand und das Garagentor schließt derzeit noch nicht richtig wegen dem kleinen Auffahrunfall. :/


    Jedenfalls bin ich dann in die Garage und habe nachgesehen. Da war nichts mehr. Hab auch die Motorhaube geöffnet und nichts gesehen - außer dass da alles so verbaut ist, dass kaum ein Marder durchschlüpfen könnte. ?(


    Jedenfalls beschloss ich am nächsten Tag, etwas feinen Maschendraht im Bereich unter dem Motor zu platzieren. Die Garage ist ja noch ne Weile offen und das könnte eventuell den Marder abschrecken - oder auch nicht. :D


    Und jetzt kommt meine eigentliche Frage:
    Kann es sein, dass der Ioniq im Bereich des Motors von unten komplett verschlossen ist? ?( Da war, so wie es aussah, eine Kunststoffverschalung angebracht (wie auf deinem ersten Bild oben?). Ich konnte auf den ersten Blick jedenfalls keine größere Öffnung in Richtung Motor sehen, durch die ein Marder nach oben käme.


    Konnte natürlich so vom Boden aus im Halbdunkel auch nicht allzu viel erkennen. Wie sah das denn damals auf der Hebebühne in dem Bereich vorne aus? :?:


    Grüße Bernd