Beiträge von revolt

    Ich bin immer noch der Überzeugung, dass in bergigen Gegenden wie bei uns, wo mit Schnee und Eis gerechnet werden muss, Winterreifen mehr Sicherheit bringen. Zumal ich zusätzlich noch schmaler Reifen einsetze, die mehr Spurhaltevermögen bringen sollten.


    Aus Bequemlichkeit würde ich mich gern von Ganzjahresreifen überzeugen lassen. Die allgemeine Erwärmung bringt auch eine immer geringere Schneegefahr mit sich. Was aber nach wie vor bleibt sind Zeiten mit Frost und Glättegefahr.

    Da sind wir wieder beim leidigen Thema Verbrauchsangaben. Nicht nur, dass man die NEFZ-Angaben vergessen kann, es gibt auch keine echte Vergleichbarkeit zwischen den Antriebsarten.


    Beim Hybrid und Elektro habe ich zumindest eine Verbrauchsangabe, die für alle Streckenlängen gilt (unter sonst identischen Testbedingungen).


    Beim Plugin kommt es hingegen auf die zurückgelegte Strecke an. Fahre ich nur die 60 km elektrisch, ist der Verbrauch 0 l/100 km. Fahre ich 100 km sind es womöglich die angegebenen 1,X l/100km. Und wenn es darüber hinaus geht, steigt der Verbrauch - bis der Benzintank leer gefahren ist - wahrscheinlich fast auf Hybrid-Niveau.


    Da wäre es doch sinnvoll, dass die Hersteller beim PHEV den Verbrauch über mehrere praxisnahe Entfernungen angeben würden. Zumal die elektrischen Reichweiten und Tankgrößen auch noch unterschiedlich sind.


    Der elektrische Verbrauch, der ja auch kosten kann, ist hier noch gar nicht berücksichtigt.

    wie soll es dann zu einer Kraftstoffeinsparung von über 50% kommen?


    Wenn ich deine Berechnung so sehe nehme ich mal an: Wunschdenken! biggrin.png


    Mensch, @Khaosprinz, sei doch nicht immer so verdammt analytisch. :P


    Dazu fällt mir ein Witz ein: ;)
    Der Optimist: "Das Glas ist halb voll"
    Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer"
    Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste"

    Der Meister sagte, bei sämtlichen Ioniqs die er auf dem Hof stehen hat, ist der Fehler mit der fehlenden Farbe auch. Nun kommt nächste Woche Donnerstag ein Mitarbeiter im Außendienst, er ist Sachverständiger von Hyundai. Er muss sich das ansehen und entscheiden.

    Hallo Maria,


    klar, das mit dem Lack war wirklich zweitrangig.


    Wäre toll, wenn du uns im Thread Lackierfehler Fahrer - und Beifahrerseite auf dem Laufenden halten würdest. :thumbup:


    Grüße Bernd

    Nicht vergessen, der Akku ist nur ein Tank. Die 8kWh sind nichts anderes als X Liter Tankinhalt.

    Ich wollte ja auch nicht sagen, dass der PHEV sich selbständig stärker nachladen kann und deswegen einen günstigeren Verbrauch hat.


    Aber wie du selbst schreibst: der Akku ist nichts anderes als ein zweiter Tank - der beim PHEV doch wesentlich größer ist als bei unseren HEV.


    Ich habe daraus gefolgert, dass die 63 km rein elektrische Reichweite nach NEFZ (und da wird der Akku ja auch nicht komplett leer gefahren) im Mischbetrieb es ermöglichen könnte, sagen wir mal auf einer Strecke von 300 oder 400 km mit einem Durchschnittsbenzinverbrauch von 2l/100 km auszukommen.


    Aber vielleicht liege ich damit auch falsch, weil das Hybridsystem des PHEV ganz anders arbeitet?!


    Momentan ist vieles Spekulation. Hat denn schon jemand einen Bericht zu dem Thema gefunden, speziell über den Ioniq Plugin, der etwas Belastbares bringt?

    Ich muss zugeben, ich bin dabei einfach davon ausgegangen, dass man beim Ioniq PHEV entweder rein elektrisch den Akku total leer fahren kann und anschließend mit hohem Verbrauch weiter mit dem Verbrenner fährt.


    Oder alternativ von Anfang an ein kraftstoffverbrauchsgünstiger Mischbetreb möglich ist, in dem eben wegen der viel höheren Akkuleistung statt unseren 5 Litern im Schnitt eben nur beispielsweise 2 Liter verbraucht werden.


    Oder kann der PHEV auf diese Weise gar nicht betrieben werden?

    Gut zu Wissen, dass man inzwischen auch PDF hochladen kann. Diese Möglichkeit bestand doch bisher nicht.


    Und du kannst deine Beiträge eine Zeitlang noch bearbeiten, um z.B. die doppelten Dateien (oder vierfache?) wieder zu entfernen. Auch ersetzen wäre möglich gewesen. ;)