Und wie sind die Preise? Hast du uns einen Link?
Beiträge von revolt
-
-
Sehe ich im Prinzip auch so. Trotzdem habe ich mir den Premium gegönnt, der wegen dem Ausstattungsplus eben auch mehr verbraucht.
Und es wird Leute geben, die auch nochmal ein paar Zehntel Liter Verbrauch hinnehmen um besonders schöne Reifen fahren zu können.

-
Wie es mit dem Spurhalteassistent ist, kann ich dir nicht sagen...
Ich meinte den Spurwechselassistenten.
Du hast jedoch recht, beide System funktionieren wohl nicht mehr, wenn man selbst (auch nur geringfügig) schneller fährt. In beiden von mir genannten Fällen könnte das so gewesen sein, da ja zwei voneinander bisher unabhängige Fahrspuren zusammentrafen.

-
so das dürfte die aktuelle Version im Moment sein
Die gab es schon vor zwei Monaten, wurde aber im Zusammenhang mit einem anderen Thema diskutiert.
Deshalb gut, dass du es hier im richtigen Thema veröffentlicht hast.

-
Ergänzung:
Zum Warnsystem des Spurwechselassistenten gehört auch der Tote-Winkel-Warner. Aber es wurden in den genannten Situationen auch keine Fahrzeuge im Toten Winkel angezeigt (orange im Seitenspiegel). -
Auszug Handbuch (Seite 5-40 bis 5-43) zum Spurwechselassistent (Lane Change Assist - LCA):
"Der Spurwechselassistent warnt Sie, wenn sich Ihnen ein Fahrzeug auf einer benachbarten Fahrspur mit hoher Geschwindigkeit nähert.
Wenn der Fahrer den Blinker setzt, während das System ein sich näherndes Fahrzeug erfasst, gibt das System einen akustischen Alarm aus."Ich hatte vor einigen Wochen aber mal eine Situation, in welcher der Spurwechselassistent den linksseitig neben mir fahrenden Verkehr im toten Winkel nicht anzeigte, als ich blinkte und die Spur nach links wechseln wollte. Habe gerade noch im Augenwinkel gesehen, dass da einer fährt.

Da die nächsten Wochen sich das nicht wiederholte, hatte ich es schon fast vergessen. Doch diese Woche, passierte mir das Gleiche in einer ähnlichen Situation. Ich wurde nicht auf den neben mir fahrenden Verkehr aufmerksam gemacht, als ich blinkend die Spur wechseln wollte.
In beiden Fällen war es so, dass die zwei betroffenen Spuren vorher schräg aufeinander zuliefen und ich von der rechten Spur kommenden in die linke Spur einfädeln musste. Ich bin, zumindest im zweiten Fall, ganz sicher schneller als 30 km/h gefahren (sonst funktioniert der Assistent nicht).
Ich nehme an, dass der Assistent in solchen Situationen nicht oder nur eingeschränkt funktionieren kann. Das sollte man wissen, um sich nicht zu sehr in Sicherheit zu wiegen.
Habt ihr auch schon mal eine solche Situation erlebt?

Hier habe ich euch mal die Fahrsituationen auf Google der Anschaulichkeit wegen rausgesucht (grüner Pfeil = Ioniq):
-
Das war hier schon mal Thema. Finde es aber gut, dazu einen eignen Thread anzulegen.
-
Solange du nicht Ioniq-stalken gehst wie Matze es machte, ist doch alles ok...

Freue mich mit dir, dass es jetzt endlich wahr wird!

-
Hier ist vom Ioniq als Mildhybrid die Rede.
Ist Mildhybrid nicht eine etwas andere Technologie, bei der lediglich beim Anfahren oder vielleicht auch noch bei niederen Geschwindigkeiten (Stadtverkehr) elektrisch unterstützt wird und das Sparpotential deshalb geringer ausfällt?
-
Ja, klar, ich bin auch schon mal eine Strecke von etwa 15 km nur im Sportmodus gefahren. Hatte es eilig. Und es hat auch funktioniert. Aber eben nicht so, wie es ist, wenn die Handgriffe in Fleisch und Blut übergegangen sind.

Die größten Unterschiede zum echten Schaltgetriebe sind für mich
- Ich höre die Drehzahl noch nicht raus, bei der ich optimal schalte. Es gibt auch weniger Vibrationen, die den richtigen Schaltzeitpunkt sozusagen erfühlen lassen.
- Die Gänge bleiben nicht fest drin, sondern irgendwann wird zwangsweise doch von der Automatik geschaltet.
- Schalten mit Auf- und Ab-Bewegung des Schalthebels gibt irgendwie nicht die gleiche Resonanz beim Schalten wie der Knüppel einer H-Schaltung.
Insofern möchte ich für meinen Teil, sollte ich den Sportmodus zukünftig öfter oder gezielt nutzen wollen, die Arbeitsweise schon noch besser kennen lernen.
