Beiträge von revolt

    Das mit der Abhängigkeit von der Drehzahl klingt logisch.


    Wahrscheinlich muss man das immer mal wieder etwas "üben", um ein Gefühl dafür zu bekommen. Beim Schaltgetriebe, welches ich bisher gewohnt war, machte man das ja auch ohne noch darüber nachzudenken.

    Ich bin bisher zu 95% im normalen automatischen Schaltgetriebemodus gefahren. Ab und an hab ich etwa zum zügigen Anfahren den Schalthebel mal in die S-Stellung gebracht. Auch wenn ich es eilig hatte, habe ich damit schon rumprobiert.


    Wenn ich ehrlich bin, weiß ich jedoch gar nicht so recht, wie ich den Sportmodus handhaben soll.


    Deshalb frage ich jetzt mal einfach in die Runde:

    • Nutzt ihr den Sportmodus?
    • Wie handhabt man den bzw. wie schaltet man am Besten manuell?
    • Ist sonst dabei etwas zu beachten?

    Über eure Erfahrungen, Meinungen, Tipps und Tricks bin ich schon gespannt. 8)

    Also ich finde es gut, wenn hier alle möglichen Berichte zum Wagen verlinkt werden.


    Da hat man erstens Diskussionsstoff, zweitens lernt man auch andere Auffassungen kennen und drittens - wer weiss - kann man eventuell sogar noch Einfluss nehmen, wenn es wie hier inhaltliche Fehler gibt.

    Habe gar nicht den Eindruck, dass meiner jetzt mit den breiten Michelin mehr verbraucht.


    Vielleicht waren schon die Kumho-Winterräder nicht ganz so sparsam wie die Hankook, welche die meisten von euch die letzte Zeit gefahren sind.

    Hab vorhin Herrn Sangl die Bestätigung bekommen dass mein Träger passt.

    Ich verlasse mich dann mal auf dich bzw. die Aussage von Herrn Sangl.


    Habe eben den gleichen Träger (Atera 022684 Strada Sport M 2) bei Amazon bestellt für 268,60 Euro. Denke der Preis ist in Ordnung.


    Vorhin gab es im Warehouse sogar noch einen gebrauchten im Zustand "sehr gut" für günstige 232 Euro. Hatte ihn schon im Warenkorb als ich sah, dass er 3 Wochen Lieferzeit hat - und ich benötige ihn möglichst früher.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Maria, die Geschichte mit eurem Ioniq ist wirklich traurig, Das Ärgerliche ist, dass es nicht so sein müsste, wie unzählige zufriedene Unser hier bestätigen können.


    Ich finde es richtig, dass ihr dem Autohaus durch regelmäßige Besuche und Nachfragen Druckt macht. Und nach 4 Wochen würde ich mir auch überlegen, eine Frist zu setzen. Im Zweifel muss der Wagen eben ausgetauscht werden. Dann hat Hyundai alle Zeit der Welt, mit dem anderen weiter zu experimentieren.


    Es ist aber auch positiv, dass der Händler, den ihr wohl schon lange kennt, bemüht ist eine Lösung mit euch und Hyundai zu finden. Wenn am Ende der von euch sowieso gewünschte Plugin-Hybrid stehen sollte, den ihr aus Kulanz hoffentlich stark rabattiert bekommt, wäre das für alle Beteiligten vielleicht sogar die Beste Lösung.


    Halte uns bitte auf dem Laufenden und verliere nicht den Mut! :)

    Übrigens: ihr macht mich die ganze Zeit schon fertig mit eurer Spritsparerei (sprich "Spritmonitor"). Und jetzt wollte ich es auch mal wissen.


    Gestern habe ich in Stuttgart nach der Arbeit voll getankt, bin nach Heilbronn gefahren und heute dienstlich von Heilbronn nach Singen und wieder zurück. Am Ende wurde zuhause wieder vollgetankt.


    Fahrweise: überwiegend Autobahn mit Tempomat zwischen 100 und 110 km/h. Über längere Strecken auch, um niemanden zu behindern, im Windschatten von LKWs mit 80-90 hinterhergezuckelt.


    Einmal bin ich mit 110 km/h an einem LKW vorbei, da kommt aus der Ferne ein größerer BMW mit Münchner Kennzeichen (sah ich erst später) angerast, der beim Start meines Überholmanövers noch gar nicht zu sehen war, und gibt mir wie blöd Lichthupe - anstatt vom Gas runter zu gehen. Soll ich mich vielleicht jetzt in Luft auflösen, oder was wollte der?


    Ich habe mich jedenfalls nicht beirren lassen und bin normal weiter und nach dem LKW wieder rechts eingeschert. Hatte auch keine Lust mich drängen zu lassen und Vollgas zu geben wegen dem Idioten.


    Was ich sagen will: man stellt bei dieser Fahrweise ein gewisses Hindernis dar. Und auch wenn man noch so vorausschauend fährt, wird man es nicht jedem Recht machen können.


    Am Ende stand jedoch der Verbrauch im Vordergrund: bei insgesamt 442 km waren das 18,64 Liter, d.h. nur 4,2 l/100km im Schnitt!!! :thumbsup:


    Da ist im Spritmonitor mein Durchschnittsverbrauch gleich von 5,3 auf 5,2 l gefallen!