Ach so, das gibt es bestimmt günstiger.
Beiträge von revolt
-
-
Preiswert ist sowas nicht zu haben. Ich denke sogar, dass man eher mit 2000-2500 für eine Voll-Folierung rechnen muss, zumindest für ein ordentliches Ergebnis.
Dafür steht der Wagen dann aber auch wieder wie neu da, äußerlich zumindest.
Und mal die Farbe zu wechseln kann ja auch reizvoll sein.
-
So, habe jetzt sogar offiziell etwas zum Fahrraträgeranhänger gefunden:
autos-erleben.de/zubehoer-arti…terung-hyundai-ioniq.html
Super, danke! Da mein Händler mir für die Montage 250 Euro abknöpfen will, kann ich damit gleich noch mal in die Nachverhandlung gehen.
Das mit den am Telefon genannten Preisen war eh etwas komisch. Erst meinte er, das Montieren würde normalerweise zwischen 150 und 200 Euro kosten und als er dann am Ende nach Rücksprache mit dem Chef mir die exakten Daten nennen konnte, waren es plötzlich 250 für die Montage.
-
Ich werde bei amazon bestellen kostet auch um 34
Auch ladekanteschutz Folie da gibtBei amazon habe ich bis jetzt noch nix gesehen.
@Vmcom, da wäre ein Link auf das Angebot schön, damit nicht jeder auf die Suche gehen muss. -
Ja, wenn ich damals die Wahl gehabt hätte zwischen meinem weißen und dem Iron Gray, das wäre schwer geworden. Die gefallen mir beide ganz toll.
Mein letzter hatte auch so ein dunkles Grau. Sieht schon zeitlos-edel aus.
-
Musst ja sensationell verbraucht haben, Matthias.
Auf dem Smartphone wird der Spritmonitor-Verbrauch leider nicht eingeblendet. Ich werde das später am PC noch checken.
-
Habe eben auch meine Sommerräder montiert, also die original 17-Zoller.
Nach nur knapp 3 Kilometern wurde der Druck schon im BC angezeigt: 3,5 bar! Wow, und das schon im kalten Zustand!
Bin dann gleich zur nächsten Tanke und habe inzwischen nur noch 2,7 bar auf allen Rädern. Denke das ist genug.
Der Wagen fährt sich mit den breiten Michelin-Sommerreifen übrigens deutlich anders als mit den Kumho-Winterrädern: leiser und irgendwie auch stabiler. Macht Spass!
-
Die Idee ist gut - erfordert aber höchstwahrscheinlich einen brauchbaren Datenempfang im Mobilfunknetz. Aber zusätzlich und wenn einem so ein Code am Tankdeckel optisch gefällt, warum nicht.
-
Hier mal drei Vergleichsbilder. Wie man sieht, ist das Bild auch bei mir nicht gestochen scharf. Für den Einsatzzweck finde ich es aber ok.
-
Kein Problem, ich poste nachher mal ein Foto. Das können ja auch mehrere machen, damit man einen Vergleich bekommt.
Ähm, hast du eigentlich schon mal die Linse unter der Heckklappenöffnung gesäubert? Einmal in der Woche fahre ich da mit dem Lappen drüber, zumindest bei schlechtem Wetter verdreckt die nämlich schnell. Vielleicht daher dein unbefriedigendes Bild?