Hätte die einfache Mäppchenlösung funktioniert, wäre das für mich durchaus machbar gewesen.
Weiter werde ich die Sache erst mal auch nicht verfolgen.
Hätte die einfache Mäppchenlösung funktioniert, wäre das für mich durchaus machbar gewesen.
Weiter werde ich die Sache erst mal auch nicht verfolgen.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden, dass die meisten mit Smartphone erstellten Videos wohl aus Gewohnheit hochkant aufgenommen sind.
Und es gibt Tools, welche die Aufnahme drehen, um das ganze auch am TV anschauen zu können.
Tolle Anleitung, Gerhard. Da muss man sonst lange rumprobieren, um es aufzukriegen.
Meiner Erfahrung nach war beim Hybrid von Anfang an ein Rabatt von 12% drin. Inzwischen sind es schon 18% oder mehr bei Tageszulassungen und kaum gefahrene "Vorfürwagen".
Gegen Elektro sprechen bei mir Preis und Reichweite. Aber es ist auch richtig, dass der Hybrid nur ein Zwischenschritt ist. Der nächste wird dann wohl ein Elektro sein.
Tut mir leid zu hören, Maria. Hoffe das der Versuch mit den Eimspritzdüsen Erfolg hat.
Nein, Stefan, die Schnittfunktion der Maschine macht laut Wolly Probleme. Macht aber nichts, ich kann warten.
Ich denke jeder, der schon mal auf Tablet, Smartphone oder Digicam eine Schutzfolie angebracht hat, kann sich vorstellen was da so alles schief gehen kann.
Ich habe durch das tägliche Pendeln nach Stuttgart das Glück, direkt an insgesamt 7 Tankstellen vorbeifahren zu können.
Wenn man dann noch berücksichtigt, dass Tanken am Wochenanfang in der Regel günstiger als zum Wochenende ist und man abends deutlich weniger zahlt als morgens, dann lässt sich im Schnitt nochmal einiges sparen.
Und mit Hilfe einer Spritkostenvergleichs-App entscheide ich vor der Fahrt schon, wo ich tanken werde.
Der ausstattungsabhängige Wiederverkaufswert hat bei meinen Wagen nie so die Rolle gespielt, weil die alle so um die 200.000km drauf hatten, wenn ich sie verkaufte.
Das war hier kürzlich schon mal Thema. @Khaosprinz meinte bei 130km/h fuhr er noch im EV-Modus.