Ich hatte ihn gestern Abend über "Google Now" bekommen. Erst wollte ich ihn hier gar nicht veröffentlichen, weil mich einer der Kommentare dazu (im Anschluss an den Artikel) genervt hat. Ratet mal welcher. Aber dazu mag sich jeder seine eigene Meinung bilden.
Beiträge von revolt
-
-
Unter GoingElectric wurde gestern folgender Artikel veröffentlicht:
Hyundai plant reichweitenstarke Elektroautos
Die Südkoreaner planen laut Reuters eine eigens entwickelte Plattform für Elektroautos mit besonders großer Reichweite. Aber erstmal zwei kleinere E-Autos, die auf bestehenden Strukturen aufbauen.Es also wird wohl mittelfristig neben dem Ioniq noch eine zweite Plattform für alternative (Elektro-) Antriebe geben.
-
Ansatzweise verständlich.

Aber was ist jetzt besser für die Akustik, schallschluckende Stoffe oder eher reflektierende Flächen?
Meiner Meinung nach ist so ein Auto sowieso ein "akustischer Kompromiss". Durch hochwertige Komponenten und optimale Anordnung der Lautsprecher wird mehr oder weniger erfolgreich versucht, das Beste aus den Gegebenheiten rauszuholen.

-
fand die Akustik im Style viel angenehmer, klingt nicht so "hohl" wie im Premium.
Das ist ja mal eine gewagte... äh besser interessante...Aussage.
Kann das jemand bestätigen oder aus eigener Erfahrung berichten?

-
Euer Disput entwickelt sich gerade zum Popcorn- Kino.

-
Ich drück die die Daumen. Ist schon blöd, wenn das immer wieder verschoben wird. Wurden denn keine Gründe genannt?
Naja, jetzt kann es sich ja nur noch um Tage handeln.

-
Wir haben uns letztes Jahr zwei "Klappis" gekauft. Die kann man prima ins Auto werfen
...der Kofferraum dürfte dann aber voll sein.

Ich suche eher eine Lösung, wo man die Räder zusammen mit dem ganzen sonstigen für ein oder auch zwei Wochen benötigten Urlaubskram transportieren kann.
und natürlich auch auf den Mehrverbrauch, der sich dadurch möglicherweise ergibt.
Mist, aber du hast Recht. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Naja, man kann nicht alles haben.
-
Ach Stefan, dann brauch mich ja gar nicht mehr so anstrengen. Du reißt es dann schon wieder raus.

-
Aber welche wage Behauptung?
Das hatte sich nur auf deine Gewichtsberechnung bezogen - was sich geklärt haben dürfte.
Beim Thema "Hersteller des Trägers" bin ich voll und ganz bei dir.

-
Ich hatte nicht geschrieben - oder zumindest nicht gemeint - dass unsere beiden Pedelecs je 30 kg wiegen. "Für max. 2 E-Bikes mit je 30 kg" steht nur im Link zu dem Angebot, weil der Hersteller den Träger dafür freigegeben hat.

Hey, dann verbuchen wir das Ganze am besten unter "Missverständnis".
