Wow, ist das geil gemacht, Gerhard!
Beiträge von revolt
-
-
Auf der oben verlinkten Seite steht, dass die Süwag auch einen Schnelllader installieren kann.
"Die kompakten 11 Kilowatt starken „Leichtgewichte“ sind kleine Kraftpakete: Sie laden den Akku schneller als eine normale Steckdose und sind leicht zu installieren."
-
Aber obacht...ohne Tempomat kein Notbremsassistent beim Auffahren.
Super Bericht, danke! Da möchte man gleich wieder neue Probefahrt machen. Aber upps, ich kann das ja jetzt jeden Tag. Nur die ersten Eindrücke, die hat man eben nur einmal am Anfang.
Nur, wo hast du die Info mit dem Notbremsassistent her? Der funktioniert doch meines Wissens unabhängig vom Tempomat.
-
Ach der Horst Lüning! Immer wieder köstlich...wie seine Whiskys...
-
Nicht zu vergessen wird sicher auch das Recycling eine immer größere Rolle spielen. Momentan ist es beim Lithium noch sehr aufwändig und teuer, aber auch da geht die Entwicklung immer weiter.
-
Hab gerade mal beim örtlichen Stromanbieter Süwag geschaut (von dem ich momentan aber den Strom nicht beziehe).
Der bietet tatsächlich "Autostrom" an für 20,61 Ct kWh plus 5,15 € Grundpreis monatlich.
PS: Dafür ist aber ein eigener Zähler erforderlich
-
Links auf der Fahrerseite ist ja gleich der "Sicherungskasten". Dort kann ein Fachmann die sicher recht einfach anschließen.
-
Das Hybrid und Elektrofahren sollten die Fahrschulen ab sofort als Pflichtstunde aufnehmen!
Das würde die eine oder andere Fehlinformation vielleicht verhindern...
-
Genau, Trend und Style gibt es nur mit Stoffsitzen.
-
Mann oh Mann, 30 Cent pro KWh.
Zuhause zahle ich momentan nur 20 Cent.
Wie ist es eigentlich, wenn man sich zuhause einen Schnelllader installieren lässt, gibt es dafür dann auch spezielle, günstige Verträge von den Stromanbietern oder geht das weiterhin über den Haushaltsstrom?