Beiträge von revolt

    Bei Amazon/eBay gibt es für den Ioniq einen Heck-Fahrradträger für drei Räder:


    Amazon: Heckträger XXL Hyundai Ioniq ab 2016 für 3 Räder Fahrrad Fahrradträger
    eBay: Heckträger XXL Hyundai Ioniq ab 2016 für 3 Räder Fahrrad Fahrradträger


    Ich befürchte, dass das Ding trotz des relativ hohen Preises nicht viel taugt. Scheint eher ein Universalträger zu sein, den man vielleicht irgendwie auch am Ioniq befestigen kann. Ob die Alu-Heckklappe dafür allerdings geeignet ist und die Scheibe den Druck aushält...


    Ich habe bei Amazon mal folgende Fragen dazu gestellt - mal sehen, ob der Händler (VDP="Vonderpalette") antwortet:

    • Alle Ioniq haben serienmäßig einen Spoiler. Passt der Halter dennoch?
    • Lassen sich damit auch zwei Pedelecs mit insgesamt 50 kg transportieren?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Bei 190 mit Vollgas dürfte der Verbrauchsanzeigebalken durchgängig also bei 30 Litern gewesen sein.


    Ich glaube Stefan meinte, dass dabei seine Durchschnittsverbrauchsanzeige auf 6,5 l stieg und ihm den Schnitt versaute.

    bin ich ca. 110 Kilometer nur mit denn die Finger auf dem Lenkrad aufliegen rum gefahren .

    Du solltest mal an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen, Stefan. Dem Trainer würden die Haare zu Berge stehen. :S


    Aber ich weiß genau was du meint - und entdecke mich selbst immer wieder dabei, wie ich den Spurassistenten teste ob er "autonom" die nächste Kurve kriegt....

    Wo wären die Einsatzmöglichkeiten von BlueLink bei einem Hybrid? Ich sehe das System eher bei den Ioniq Elektrik (z.B. Heizugssteuerung, Ladefortschrittsanzeige vom Smartphone aus).

    Habe auf YouTube eben eine sehr schön gemachte ausführliche Vorstellung des Elekro entdeckt.


    Viel Spaß bei "Hyundai Ioniq electric von Knut Kornatz im Alltag (deutsch)":


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was die Haltbarkeit und das Getriebe betrifft vertraue ich voll auf die 5-Jahres-Garantie und 8 Jahre sind es sogar auf die Hochvoltbatterie. :D


    Hyundai hat, wie ein User an anderer Stelle hier schon geschrieben hat, auch schon einige Jahre Erfahrungen in der Hybridtechnik. Klar, an Toyota kommt da kein anderer Hersteller ran, und das meine ich jetzt ernst. ^^

    Eine EV-Taste gibt es beim Ioniq nicht. Erzwingen kann man den Modus schon. Mit dem Tempomaten habe ich das so allerdings noch nicht probiert, aber z.B. durch leichtes Bremsen oder Wegnehmen des Gases.