Beiträge von revolt

    ich habe aktuell zwischen 34 und 37.

    Bei mir ist es so wie bei Daniel schon vom Händler übergeben worden. Das sind um die 2,5 bar.


    Gerd, hast du vielleicht nach einer längeren Fahrt gemessen? Wenn die Reifen warm sind wird schon mal etwas mehr angezeigt (laut Hersteller bis zu 0,4 bar - siehe Seite 7-38 Handbuch).


    Hyundai empfiehlt ja grundsätzlich (egal wie beladen) 2,5 bar, was es uns Kunden einfach macht. Und bei kalten Temperaturen dürfen es auch 0,2 bar mehr sein (siehe Seite 8-4) - zum Ausgleich, da sich bei Kälte die Luft zusammenzieht.


    Gerd, wenn bei dir 0,2 bar mehr drin waren (da Winter) und du den Reifendruck nach einer längeren Fahrt kontrolliert hast, wo nochmal 0,4 mehr denkbar sind, wäre ein Überdruck von 0,6 bar denkbar, also 3,1 bar insgesamt. Das wäre nicht weit weg von den 3,24 bar, die Yoshi umgerechnet hat.


    Mal ne andere Frage: lasst ihr euch den Reifendruck in PSI oder bar anzeigen? Ich habe die Anzeige gleich auf die - wohl altmodischen - bar umgestellt. :)

    Nein im Ernst, ich weiß der Ton ist nicht besonders, aber da hört man doch schon deutlich dieses dröhnende Brummen beim Gas geben raus!


    Ich habe eben festgestellt, dass mein Smartphone das tieffrequente Brummen auch kaum wiedergibt. Am PC, dessen Boxen eher "bassfähig" sind, ist es dagegen gut zu hören...


    Mich wundert aber schon, dass den anderen Hybrid-Fahrern das Geräuschverhalten anscheinend kaum auffällt. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich vorher einen (i30 cw 90PS-) Diesel fuhr, der sich zwar deutlich lauter fuhr aber dessen Sound irgendwie "harmonischer" klang. Ehrlich, ich habe da gern mal die Audioanlage ausgelassen, nur um den satten Sound des Selbstzünders zu genießen. :rolleyes:


    Vielleicht ist das beim Ioniq ja gar nicht so ungewöhnlich anders verglichen mit anderen Benzinern. :huh:

    Inzwischen setzte ich den Tempomaten immer öfter ein. Während ich mich anfangs so wie Gerhard auf Strecken mit wenig Verkehr beschränkte, finde ich ihn inzwischen auch bei zähem Verkehr angenehm, wo ich sonst ständig abbremsen und wieder Gas geben müsste. Eine schwarze Katze sollte dann freilich nicht vorbei kommen. ;)


    Wenn einer von der Seite vor mir in die Lücke drängt, finde ich es sogar gut, dass der Tempomat nicht gleich scharf abbremst sondern verzögert reagiert. Wenn mir der Abstand zu gering ist, schalte ich den Temomaten ganz kurz aus und wenn der Wagen genug verlangsamt hat über die Resume-Funktion wieder zu. Das klappt prima.


    Was mich allerdings nervt: wenn einer vor mir auf die rechte Spur (oder auch in eine Ausfahrt) wechselt, dann bremst der Tempomat immer plötzlich runter, obwohl vor mir doch gerade frei geworden ist und er beschleunigen könnte. Das irritiert dann sicher nicht nur mich sondern auch die hinter mir Fahrenden, da kein Grund für die Verzögerung auszumachen ist. :S

    Da es nicht vorgeschrieben ist, werde ich den ersten Wechsel erst turnusgemäß nach 15.000 km mit der ersten Inspektion machen lassen.


    Wenn es dein Gewissen beruhigte, verstehe ich aber schon dein Vorgehen, zumal auch noch durch den Gutschein günstiger oder gratis. ^^