Richtig, die Scheibenwischer sollten nicht auf AUTO stehen. Die sonstigen Assistenten dürften nicht reagieren.
Die Außenspiegel kann man auch noch anklappen.
Richtig, die Scheibenwischer sollten nicht auf AUTO stehen. Die sonstigen Assistenten dürften nicht reagieren.
Die Außenspiegel kann man auch noch anklappen.
Herzlichen Glückwunsch. Und mögen die 4 Monate schnell vorüber gehen.
Herzlichen Glückwunsch. Und mögen die 4 Monate schnell vorüber gehen.
Schade, dass es nicht ganz gepasst hat koc08. Und danke für deine konstruktive Kritik, die - zusammen mit den Pluspunkten - auch für andere Interessenten hilfreich ist.
Autokauf ist natürlich - neben den Erfahrungen von bisherigen Fahrzeugen - auch immer etwas Bauchsache. Und da sollte das Gefühl einfach passen, zumal das meist eine Entscheidung für einige Jahre ist.
Ich wünsche dir auch alles Gute und eine gute Wahl beim nächsten Fahrzeug, egal welchen Fabrikats.
Glückwunsch MSKO, und möge das Wetter bald besser werden, damit du ihn holen/fahren kannst!
War da neulich dienstlich auch ums Eck in Abstatt.
Dann tippe ich mal auf Bosch, zumal ich hier den Eindruck gewonnen habe, dass du beruflich mit (Automobil-) Technik zu tun haben musst.
Und Bosch in Abstatt liegt Luftlinie nur noch 3 km von mir entfernt.
Also ich habe schon lange Verträge mit Select Werkstattbindung (HUK24) und hatte noch nie Probleme, da immer original Bauteile verwendet wurden und keine Hinterhof-Werkstätten die Arbeiten ausführten. In einem Fall arbeitete sogar die Schwabengarage Stuttgart, die selbst Hyundaihändler ist, mit der HUK zusammen.
Um sicher zu gehen, kann man ja im Falle eines Falles - falls es die Schadensregulierung der Versicherung nicht von sich aus vorschlägt - um einen Hyundaihändler bitten, um die Garantie nicht zu gefährden. Ich gehe davon aus, dass es zumindest in größeren Städten mehrere Werkstätten gibt, die mit den Versicherungen zusammenarbeiten.
Davon absehen sollte man allerdings bei Leasingfahrzeugen (aber muss man die überhaupt selbst versichern?). Außerdem gibt es noch die Möglichkeit, in Einzelfällen doch eine eigene Werkstatt zu wählen, man muss dann aber einen prozentualen Anteil der Rechnung selbst zahlen.
Hier habe ich mal einen Artikel entdeckt, der die Vor- und Nachteile aufführt: Werkstattbindung: Sparfaktor mit Vor- und Nachteilen
Also muss es der i20 sein
Wie ähnlich doch die Geschmäcker sind, Stefan.
Als ich damals mit meiner Frau im Autohaus war, um den Vertrag für den Ioniq zu unterschreiben, stand da auch ein i20, von dem sie ganz begeistert war. Im Moment fährt sie einen Suzuki Splash, den sie liebevoll "Knutschkugel" nennt und der noch keine 50.000 drauf hat. Der i20 kann also noch etwas warten.
ich kann mich anbieten, eine Tabelle über die Dropbox zur Verfügung zu stellen.
Super Idee Gerhard, dann haben wir doch alles in einer Tabelle und nicht verteilt über das Thema.
Und danke für deine Mühe!
Gruß Bernd
Die GETRAG-Zentrale befindet sich Luftlinie nur ca. 5 km von mir entfernt in Untergruppenbach. Ich kann ja mal fragen gehen.