Und an welcher Art von Steckdose betreibst du ihn in der Mietgarage beziehungsweise unterwegs? Normale Schuko oder Drehstrom?
Beiträge von revolt
-
-
Ob diese Technik in Serie gehen wird?
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Quelle: Hyundai stellt irrwitzige Lösung für rechtwinkliges Einparken vor - FOCUS online
-
Ich verstehe dich ebenso. Wir haben auch eine Go-e mit CEE-Stecker in der Garage. Für knapp 700 Euro war das eine gute Lösung, die auch mobil einsetzbar wäre, falls man es mal braucht. War bei uns in 4 Jahren jedich noch nicht erforderlich gewesen.
-
Was spricht dagegen, sich einfach einen Juice Booster zuzulegen
Ich denke die Kosten von 800 Euro und mehr. Dafür kann man sich auch gleich eine Wallbox zulegen.
-
Am besten mal bei Eprimo nachfragen. Die haben dich bestimmt nur vergessen.
-
Ein Elaris Pio, derzeit für ~30 Öcken im Monat (Gewerbeschein vorhanden, und die Anzahlung entspricht der Förderung, unterm Strich also 0) zu bekommen
Ich glaube hier wurden die Überführungskosten unterschlagen.
Die monatliche Rate dürfte sich dadurch rechnerisch mehr als verdoppeln...
-
konkurenzlos, abgesehen vielleicht vom total überteuerten E-Smart.
Also der E-Smart (smart EQ fortwo) hat laut carwow eine UVP 21.940 € - 24.810 €, d.h. ist schon unter 22.000 € zu haben.
Quelle: smart EQ fortwo Testbericht 2023 | Konfigurator & Preise | carwow.de
-
Und vor der Löschung noch eine bezahlte Mitgliedschaft abgeschlossen, nur um den Nutzernamen (und die fragwürdigen Beiträge) für einen effektvollen Abgang noch mal ändern zu können. Klingt für mich alles auch ziemlich lächerlich.
-
Moin,
ich habe mich darauf:
bezogen.
Grüße
Torsten
Hatte ich auch so verstanden.
Ich meinte damit ebenfalls Hardy , denn auch ein Blick neben die Tasten hätte das Resetloch zum Vorschein gebracht.
-
Sagte ich doch "diese kleine runde Öffnung neben den Tasten".