Habe die Karte jetzt unter der Sonnenblende angebracht. Toll dass der Ioniq da direkt neben dem Spiegel eine Klammer hat, wo man die reinstecken kann! Auf der anderen Seite werde ich wohl noch einen kleinen Klettpunkt setzten, dann hält die Karte bombenfest.
Beiträge von revolt
-
-
Es geht doch mehr zum Einstellen, als ich bisher dachte:
Wahl zwischen kürzester und schnellster Stecke:
Im Navi die Taste "NAV" unten rechts drücken -> Registerblatt "Route" -> Taste "Optionen".
Dort kann man noch mehr aktivieren/deaktivieren, wie Mautstraßen, Autobahnen usw.Anzeige der POIs auf der Karte @Mocki:
Einstellungen (Zahnradtaste) -> Navigation -> Anzeige -> POI auf der Karte anzeigen -
Ich habe hier mal ein paar Bilder vom bzw. zum Kofferraum des Hybrid angehängt.
Was mich interessieren würde:
- Für was ist das offene Fach unterhalb des Basslautsprechers gut (aus dem die Notentriegelung für den Tankdeckel kommt)?
- Wie nutzt ihr den doch recht großen freien Raum um das Styroporteil mit dem Werkzeug? Da hätte Hyundai eigentlich noch ein paar zusätzliche Fächer unterbringen können.
- Habt ihr auch eine zweite Abschleppöse und wo liegt diese? Mein Händler hat mir diese zweite Öse mitgegeben, die etwas länger ist als die beim Werkzeug untergebrachte und die vorne angebracht werden soll (deshalb habe ich zur Unterscheidung das "V" aufgeklebt). Die beim Werkzeug wäre sei hingegen für hinten gedacht. Es gibt aber nur eine Ablage im Werkzeugteil.
P_20161219_144727.jpgP_20161219_144741.jpg
-
Und im Android Playstore: Hyundai Service Guide
-
Danke, das ist ja diesmal die für den Hybrid.
-
Habe erst 350 km drauf. Sobald ich das nächste Mal tanke, meld ich mich auch am Spritmonitor an.
-
Es trifft zu, dass bei E10 der Ethanol-Anteil auch weniger als 10 % sein darf (nur nicht mehr).
In der Anfangszeit gab es auch Lieferprobleme, weswegen (zumindest von Esso) E5 als E10 verkauft wurde (Bericht Handelsblatt)
Ich könnte mir auch vorstellen, dass anfangs die E10-Tanks noch so viel Rest-E5 enthielten, dass sich das Verhältnis erst mal einpendeln musste.
Wenn es immer noch so sein sollte, dass E5 als E10 verkauft wird, wäre das natürlich interessant zu wissen - und eine aktuelle Quellangabe dazu wünschenswert.
In der Zwischenzeit tanke ich E5, weil auch ich es insgesamt als umweltfreundlicher und effektiver ansehe.
-
ioNIICK, seit gestern gibt es das Theama auch separat: Diesel und die Umwelt
-
Das ist schon vor allem ein Problem großer Städte und von Ballungsräumen.
Es wird wohl dort nur mit langen Übergangszeiten und Ausnahmeregelungen machbar sein, etwas zu ändern. Verbote können nur das letzte Mittel sein, wenn Gesundheit stark gefährdet wird. Gleichzeitig müssen saubere Antriebsarten weiterentwickelt und gefördert werden. -
Mich würde interessieren, was ihr in eurem Ioniq (PlugIn-) Hybrid tankt. Bei E10 spart man ja ein paar Cent pro Liter (zur Zeit 2 Cent Differenz), dem gegenüber steht aber ein leichter Mehrverbrauch bei diesem Kraftstoff.
Der Nutzen, auch für die Umwelt, wird kontrovers eingeschätzt. Wer will kann ja das Für und Wider unten diskutieren.