Beiträge von revolt

    Auch wenn man übers Geld sonst nicht gerne spricht, wir sind ja hier unter uns: ;)


    Mein Ioniq wurde zu etwa 40% finanziert (1,99% Zins) und der Rest bar bezahlt bzw mein alter i30 in Zahlung genommen.


    Ich habe vor, den Ioniq - wie meine letzten Wagen auch - mindestens 7 Jahre bzw bis 200.000 km zu fahren.

    Ich hatte auch jahrelang ein mobiles Navi (TomTom 5000), wollte diesmal aber endlich ein fest eingebautes. Bei den Händlerpreisen unterscheiden sich Trend, Style und Premium ja (im günstigsten Fall) nur um rund 1000 Euro.


    Würde da nicht auch ein Style mit Navi-Festeinbau ins Budget passen?


    Den Auris war ich auch mal Probe gefahren. Da gab es zwei Naviversionen und nur beim deutlich teueren waren lediglich drei Jahre Kartenupdates und Dienste dabei.


    PS: muss mich korrigieren. Den Trend gibt es momentan tatsächlich deutlich günstiger als den Style. Von dem zum Premium sind es immer noch lediglich 1000 Euro. Wie es aussieht sind das beim Trend dann alles Bestellfahrzeuge mit mindestens 2 Monaten Wartezeit.

    Kann die HUK24 ebenfalls nur empfehlen. Ich komme bei meinem Classic-Vertrag für den Ioniq auf 455,66 bei Beitragssatz 25% mit VK 150 SB (TK ohne SB).


    Im Betrag enthalten sind Kasko-Plus (24 Monate Neupreisentschädigung), Rabattschutz, Ausland-Schadenschutz und Schutzbrief.


    Um 20% Beitrag zu sparen verzichte ich auf die freie Werkstattwahl. Außerdem bekomme ich 10 % Neuwagennachlass im ersten Jahr in der Kfz-Haftpflicht.


    Ich habe allerdings auch den Tarif für den Öffentlichen Dienst und keine Fahrer unter 25. Der Wagen steht in einer Garage.


    Was auch immer eine Rolle spielt sind die Fahrleistungen (bei mir 25.000 km/J) und die Regionalklasse, auf die man ja keinen Einfluss hat.


    Außerdem können sich weitere Versicherungen beim gleichen Versicherer positiv auswirken (habe ich allerdings nicht, da überwiegend wgv-versichert).


    ich vergleiche die Preise auch alle ein- oder zwei Jahre. habe aber bisher (zuvor beim i30) nichts günstigeres gefunden. Komischerweise sind alle anderen auf mich zugelassene Pkw (Suzuki/Seat/Dacia von Frau und Kindern) bei der wgv günstiger als bei der HUK.

    Auf meinen IONIQ wurde ein komplett Satz Alufelgen mit Winterreifen von Hyundai verwendet


    Wie bei mir auch. Die 15-Zoll 195er. Ich finde die sehen wirklich gut aus. Hab sie gleich zusammen mit dem Ioniq bestellt und bekam so auch darauf einen schönen Rabatt, so dass Stahlfelgen für mich dieses mal gar nicht zur Wahl standen. ^^

    Und noch ein herzliches Wilkommen an Mike hier im Forum. Schön, wenn auch Händler hier aktiv werden. Wobei ich mir von denen bitte nicht nur Angebote sondern auch Input bei Fragen der User hier wünsche.