Wollte heute mal die Telefon Sprachwahl testen. Da kommt ein Hinweis, dass dies nur über Android Auto oder Apple Carplay funktioniert.
Dann macht das Kabel ja sowieso Sinn, da erst damit alle Funktionen des Audioteils genutzt werden können.
Wollte heute mal die Telefon Sprachwahl testen. Da kommt ein Hinweis, dass dies nur über Android Auto oder Apple Carplay funktioniert.
Dann macht das Kabel ja sowieso Sinn, da erst damit alle Funktionen des Audioteils genutzt werden können.
Freu mich, dass auch dein Ioniq-Traum in Kürze wahr wird. ![]()
Bei mir war auch die Anmeldung plus Wunschkennzeichen dabei. Und Alu-Winterräder für vergünstigte 300 €. Kleine Geschenke erhalten halt die Freundschaft. ![]()
Sieht schon stabil und etwas verstärkt aus. Bestimmt ein guter Schutz und ein weiterer Blickfang. Werde ich mir im Januar auch noch besorgen. ![]()
Wurde bei mir auch gleich bei der Einweisung deaktiviert, weil ich es eh nicht nutzen kann.
Ich habe mir kürzlich bei Amazon so einen induktiven Receiver mit Ladeschale gekauft zum Testen. Der Empfänger wird hinten in das Cover gesteckt und in den Micro-USB-Port des Handys gesteckt.
Dann legte ich es auf die dazugehörige Ladeschale, die mit einem 2A Netzteil verbunden werden musste. In kürzester Zeit ist die Handyrückseite so heiß geworden, das ich kaum noch hinlangen konnte.
Das Teil taugte also gar nichts. Dann doch lieber ein Kabel.
Ist die Folie denn etwas dicker oder speziell beschichtet, Stefan?
Huch, wie kommt es, dass sich die Schriftgröße mitten im Satz ändert? ![]()
Ich habe noch keine Erfahrungen mit Android Auto. Gibt es da also auch schnurlose Lösungen?
Ich meine aber mal gelesen zu haben, dass Android Auto nicht immer ganz zuverlässig funktioniert. Da könnte ich mir vorstellen, dass die Schnurvariante stabiler läuft. Und es gibt ja auch kurze Käbelchen, die nicht so auffallen.
Werde es am Wochenende mal testen.
Etwas gewundert hat mich, dass für Android Auto das Smartphone per USB angeschlossen werden muss. Das wird zumindest angezeigt, wenn man das entsprechende Menü öffnet. Also hier noch nicht so ganz die schöne kabelfreie Welt. ![]()
Ich habe festgestellt, dass die Tankmenge auch von der Tankstelle abhängig ist. Bei manchen Einfüllstutzen scheinen 1 bis 2 Liter mehr reinzugehen als bei anderen.
Ich merkte dies, weil ich bei mehreren Tankstellen in Stuttgart im Wechsel tanke und es da immer wieder die selben Differenzen gibt.
Man müsste also immer bei der gleichen Tankstelle tanken, um verlässliche Werte zu bekommen. Im Schnitt relativiert sich das dann allerdings nach einigen Tankvorgängen rechnerisch.
@Mocki: Hast du die Matten und die Leiste eigentlich schon mit dem Ioniq bekommen, Stefan? Mein Händler meinte, er kann erst im Januar Zubehör bestellen.
Gruß Bernd