Hm, TorstenW , bloß weil eine Angabe bei (d)einer Bank nicht korrekt ist sind die also zwangsläufig bei allen Themen unfähig und wahrscheinlich auch geschmiert.
Beiträge von revolt
-
-
Finanztip bietet eine Übersicht an mit derzeit 23 THG-Quoten-Anbietern. Stand ist 11/2022, scheint also regelmäßig aktualisiert zu werden.
Die Höhe der Prämie kann man zwar nicht ablesen (ändert sich aber auch häufig), dafür sieht man erstens, ob die Quote Fix oder Flex ist und zweitens den Auszahlungszeitpunkt.
Komisch ist allerdings, dass Anbieter wie Fairnergy, die schon lange auf dem Markt sind, fehlen. Finanztip empfiehlt allerdings auch den Quotenvergleich bei Verivox, der 90% der Anbieter enthalten soll und auch die aktuelle Auszahlungshöhe mit angibt:
THG-Quote Vergleich: Jährlich bis zu 410 € Fix-Prämie | VERIVOX
-
Ja, die Produktion wurde sogar bereits im Juli eingestellt.
-
Hängt das nicht einfach nur mit der geringen Geschwindigkeit zusammen? Ich meine das Rekuperieren (mit Anzeige der Balken) beginnt bei meinem HEV erst bei knapp 20 km/h.
-
Den Hyundai Navigation-Updater findest du hier:
Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors
Einen Ioniq 4 gibt es allerdings (noch) nicht. Meinst du vielleicht den (Ur-) "Ioniq", den es als Elektro, Hybrid und Plugin gibt?
-
Bin aktuell am Runterladen bei 55% (schwankt zwischen 6 und 12 MB/s).
Ich meine die Seite mit den Infos zu den Änderungen wurde noch nicht gepostet:
Hinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai MotorsHinweis | Offizielle Navigationssystem-Update-Website von Hyundai Motors
-
Habe bei meinem HEV schon öfters von D auf N bzw. zurück während der Fahrt geschaltet ohne dazu die Bremse treten zu müssen. Das war entweder um die Bremsscheiben anschließend vom Rost freizubremsen oder eben auch in der Waschstraße. Daher halte ich die Meldung im Display (die es bei mir nicht gab) eher für eine Sicherheitswarnung und keine Notwendigkeit. Kann man ja einfach mal ausprobieren.
Es sei denn beim Ioniq5 ist das geändert worden.
-
Habe mir das heute mal bei meinem HEV vFL angeschaut und da sind die Bezeichnungen P, R, N, D und S immer alle gleichzeitig hellgelb beleuchtet und der gerade eingelegte Gang wird mit einer blauen (bei P, N ubd D) oder roten (bei R und S) LED direkt daneben angezeigt.
-
Muss man zum Schalten von N auf D wirklich die Bremse treten? Ich meine nicht.
-
Meine Powerbank hab ich letztes Jahr bei eBay für knapp 30 Euro gekauft und bisher einmal erfolgreich eingesetzt. Alle paar Monate lade ich sie nach, vor allem vor dem Winter bzw. bei tiefen Temperaturen.