Wenn ich vor der Fahrt Preise vergleichen will, nehme ich auch eine App. Aber während der Fahrt nutze ich auch gern mal den Tankstellen-Dienst des Ioniq. Deshalb sollte auch dieser funktionieren.
Werde mich damit mal an den Navi-Support wenden.
Wenn ich vor der Fahrt Preise vergleichen will, nehme ich auch eine App. Aber während der Fahrt nutze ich auch gern mal den Tankstellen-Dienst des Ioniq. Deshalb sollte auch dieser funktionieren.
Werde mich damit mal an den Navi-Support wenden.
Bei mir in den letzten Tagen auch nicht. ![]()
Sind das nicht widersprüchliche Aussagen?
laut Brief war aber die Erstzulassung, also die Tageszulassung, nur gut einen Monat vor dem Kauf.
Erstzulassung im Juni 2021, drei Wochen später habe ich das Auto gekauft.
Einmal war es ein guter Monat, kurz danach sind es drei Wochen nach Erstzulassung gewesen.
Ich konnte einige Tage lang auch keine Spritpreise anzeigen lassen, während die anderen Onlinefunktionen funktionierten.
Heute Abend funktionierte es dann plötzlich wieder.
Müsste so etwas nicht über die Garantie abgedeckt sein?
Warum foliert? Bilder wären super
Am besten in einem neuen Thread. Das wäre hier beim Wasser im Kofferraum etwas Offtopic.
Und an welcher Art von Steckdose betreibst du ihn in der Mietgarage beziehungsweise unterwegs? Normale Schuko oder Drehstrom?
Ob diese Technik in Serie gehen wird? ![]()
Quelle: Hyundai stellt irrwitzige Lösung für rechtwinkliges Einparken vor - FOCUS online
Ich verstehe dich ebenso. Wir haben auch eine Go-e mit CEE-Stecker in der Garage. Für knapp 700 Euro war das eine gute Lösung, die auch mobil einsetzbar wäre, falls man es mal braucht. War bei uns in 4 Jahren jedich noch nicht erforderlich gewesen.
Was spricht dagegen, sich einfach einen Juice Booster zuzulegen
Ich denke die Kosten von 800 Euro und mehr. Dafür kann man sich auch gleich eine Wallbox zulegen.