Ich habe es erst auch nicht verstanden und es mir dann so erklärt, dass die 20 Zoll bauartbedingt eine geringere dämpfende Wirkung haben.
Beiträge von revolt
-
-
Nachdem ich mit 25% in das Jahr gestartet bin liege ich aktuell tatsächlich wieder bei 30%. Und das trotz gelegentlicher Ereignisse wie Geschwindigkeitsüberschreitungen.
-
Heutzutage ist es ja fast schon normal überall eine Verschwörung zu wittern und Mutmaßungen von sich zu geben, natürlich ohne jeden Beweis.
-
Ich habe es umgekehrt gesehen: gerade weil ich schon vorher ohne den Tarif ordentlich gefahren bin habe ich mich dazu entschlossen, mir dafür etwas Geld von der Versicherung zurückzuholen, wenn das schon mal angeboten wird. Wenn man danach negative Erfahrungen macht, kann man den Tarif jederzeit wieder ändern.
Ja es gibt einige Fehlerquellen und Ungenauigkeiten. Der Algorithmus versucht das auszugleichen, indem er zum Beispiel auch Durchschnittsgeschwindigkeiten der anderen Fahrer auf den Strecken berücksichtigt.
Insgesamt scheint das ja auch zu funktionieren, denn es sind durchaus Rabatte über 20% drin.
Und die Beiträge werden ja dann auch nicht für alle gesenkt sondern nur für die Telematik-Teilnehmer und dort ganz individuell - und auch dann noch wenn insgesamt die Beiträge steigen. Dann wirken sich die Prozente sogar noch mehr aus und es gäbe höhere Rabatte.
-
Du kennst ja auch meine Meinung. Die Versicherungen sparen an andere Stelle ein, weil aufmerksames, vorausschauendes Fahren die Unfallzahlen und damit die Schadenssummen reduziert.
-
Hab bei der HUK gerade mal geschaut und du hast Recht, man beginnt jetzt bei denen als Neukunde bei 5% Bonus.
Hättest du mal früher abschließen sollen.

-
Seltsam, im Angebotstext auf mobile.de heißt es ziemlich am Schluss "Dieses Fahrzeug ist garantiefähig."
Vielleicht ist dann ja zumindest eine Neuwagen-Anschlussgarantie möglich.
-
Das mit den 5 Prozent kann mit dem Zeitpunkt des Vetragsabschlusses zusammenhängen. Zum Jahresanfang gibt es dann noch mehr als kurz vor Wechsel des Versicherungsjahres.
-
Meinst du mit Wartungsplan die Service-Checkliste? Wie haben die denn gearbeitet? Das kann dann aber keine Vertragswekstatt gewesen sein.

In der Bedienungsanleitung stehen die erforderlichen Arbeiten und Intervalle aber auch.
-
Nanu, diese Frage wurde doch schon vor 4 Jahren beantwortet...