Moin,
was mich am meisten ank....tzt ist diese Verarsche ääähhhh Begründung, dass die Verbraucher mit so einem Teil Strom sparen können.
Völliger Schwachsinn! Ein Zähler zählt und spart nichts!
Grüße
Torsten
Moin,
was mich am meisten ank....tzt ist diese Verarsche ääähhhh Begründung, dass die Verbraucher mit so einem Teil Strom sparen können.
Völliger Schwachsinn! Ein Zähler zählt und spart nichts!
Grüße
Torsten
Moin,
und bei "steuerbarer Verbrauchseinrichtung" (z.B. Wärmepumpe) eigentlich auch. Ich habe bisher lediglich eine "Moderne MessEinrichtung", sprich digitaler Zähler. Der wurde gerade erst getauscht.
Meine Tochter hat sogar noch einen guten alten Ferraris-Zähler.
Manche Netzbetreiber (vor allem die kleineren Stadtwerke) schieben den Mond noch mit der Stange weiter.....
Grüße
Torsten
Palim Palim!
Sorry, der ist für Insider.
Grüße
Torsten
Moin,
diese Regelung gibt es schon länger, wurde aber bisher nur rudimentär bzw. gar nicht umgesetzt.
Wichtig: Nicht der Kunde muss aktiv werden, sondern der Netzbetreiber.
Abwarten und Tee trinken....
Grüße
Torsten
Kommt eben drauf an, wie man die "Welt" definiert....
In meiner Welt bin ich der beste Fahrer.
Grüße
Torsten
PS: Ich lebe in meiner eigenen Welt. Aber das ist ok, man kennt mich dort.
Moin,
als ich das letzte Mal geguckt habe (vorgestern) gab es nix Neues, weder Software noch Karten.
Unabhängig davon kann ich mir nicht vorstellen, dass das Navi mit einer neuen Software urplötzlich in den Tempomat eingreifen können soll....
Ich habe das beim Dienstwagen (Golf) gehabt, habe das aber ganz schnell wieder deaktiviert. Der bremst nämlich relativ schnell auf die Geschwindigkeit, die er meint, erkannt zu haben, runter und zwar nach Tacho, nicht nach GPS!
Das ist bei einigen Autobahnabfahrten "lustig", wo er die 60er Schilder der Abfahrt erkennt und schlagartig den Anker wirft.
Grüße
Torsten
Moin,
das ist keine unbekannte Macke. Der Ladeport muss getauscht werden.
Einfach den Akku noch etwas leer fahren und dann lässt Du Dich in die Werkstatt schleppen.
Klingt blöd, aber Hyundai will das so.....
Grüße
Torsten
Moin,
schonmal Was von Google gehört?!
Gleich das erste Ergebnis: https://www.hyundaipartsdeal.c…-coolant~25661-g7500.html
Grüße
Torsten
Moin
Ok, wenn es dieses Teil ist, dann kann man das eventuell auch selber tauschen. Musst nur den "Wasser"kreislauf hinterher wieder füllen und gut entlüften.
Grüße
Torsten
Moin,
mal unabhängig davon, dass Du das Teil irgendwo (boonstraautoparts.nl zum Beispiel) günstiger kaufen kannst....
Das ist im Kühlmittelkreislauf, da kannst Du ohne die entsprechenden Gerätschaften überhaupt nix dran machen.
Grüße
Torsten