Vielleicht sollte er mal den Optiker wechseln?
Grüße
Torsten
Vielleicht sollte er mal den Optiker wechseln?
Grüße
Torsten
Moin,
der Pluggi lohnt sich gegenüber dem Hybrid nur "richtig", wenn man ihn auch lädt und einen größeren Teil der Strecken rein elektrisch fahren kann.
Aber auch damit bekommt man die Preisdifferenz nur sehr schwer wieder raus.
Bei uns hat er sich durch die Förderung gerechnet. Dadurch war der Pluggi nicht teurer als der Hybrid. Außerdem lässt unser Fahrprofil es zu, dass wir ihn im Sommer teilweise 4 oder 5 Wochen lang rein elektrisch fahren.
Aktuell, nach knapp 9.000km, liegt der Benzinverbrauch bei 3,02 Liter/100km. Vor dem Winter (und 3 längeren Fahrten) waren es 2,3 Liter/100km.
Jeweils plus 13 bis 16 kWh/100km.
Das ist aber nur die halbe Wahrheit. Wie schon geschrieben, sind da mal 700 bis 800 rein elektrische Kilometer am Stück dabei.
Grüße
Torsten
Moin,
das ist im Extra-Manual für das Navi und da ist es gleich auf Seite 6; hinter der Anleitung, wie man einen QR-Code scannt.
Grüße
Torsten
Moin,
ich habe mich darauf:
Hätten sie auch mal ins Manual schreiben können...
bezogen.
Grüße
Torsten
Moin,
wenn der Akku sich bei dem bißchen AC-Ladung um 4K erwärmt hat, dann wurde er definitiv geheizt.
Grüße
Torsten
Moin,
die Akkuheizung läuft wohl erst ab 10A. Darunter hast Du aber auf Grund der laaaaaangen Ladezeit auch ziemlich hohe Verluste.
Grüße
Torsten
Moin,
so isses!
Beim FL schlägt die Akkuheizung zu.
Oder war die Vorklimatisierung aktiviert? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Grüße
Torsten
Moin,
also wenn das automatische Dimmen des Displays immer noch nicht wieder funktioniert, dann ist auch diese Version bei mir raus.
Grüße
Torsten
Moin,
das ist natürlich auch eine Möglichkeit....
Ich brauche meine Wallbox durch den Pluggi (fast) täglich, deshalb lohnt es sich für mich nicht, sie extra abzuschalten. Zumal sie, wie schon geschrieben, nur ca. 1 Watt verbraucht.
Das Problem bei den ganzen "smarten" Wallboxen ist halt, dass sie viele Funktionen haben, die alle irgendwie Strom verbrauchen.
Nun könnte man sie natürlich so aufbauen, dass sie ohne angeschlossenes Fahrzeug "schlafen", also nur der kleine Teil der Elektronik in Bereitschaft bleibt, der auf das Auto aufpasst, und den Rest erst "hochfährt", wenn das Auto dran steckt. Wird aber wieder schwierig, wenn man so eine Kiste (billig) "All in one" zum Beispiel mit einem RasPi aufbaut.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.....
Grüße
Torsten