Beiträge von TorstenW

    Moin,


    damit bist Du (meiner laienhaften Meinung nach) raus. 8)

    Du weißt doch nicht (und bist auch nicht dafür verantwortlich), was sie in der Zwischenzeit (zwischen Abgabe und Vorstellung beim Sachverständigen) mit dem Auto gemacht haben.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    kann er doch monieren; macht aber nix.

    Als Du das Auto abgegeben hast, hat sie doch noch funktioniert, oder?!

    Und eine Batterie ist nun mal ein "Verschleißteil", das nach 3 Jahren kaputt gehen kann.

    Außerdem: Nur weil sie leer war, ist sie noch lange nicht kaputt....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    das Problem im Winter ist nicht nur die Innenraumheizung.

    Bei vielen neueren Fahrzeugen springt auch sofort die Akkuheizung an. Und die frisst dann so richtig.

    Da sind, beim ID3 zum Beispiel, Verbräuche von >35kWh/100km keine Seltenheit........ =O

    Deshalb bin ich immer wieder froh über meinen vFL, der sowas noch nicht hat.

    Mit ihm habe ich bisher auch im tiefsten Winter beim Verbrauch noch nie eine 2 vorne gesehen. :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    beim FL (Premium) ist beides LED.

    FÜRCH-TER-LICH!!!! :cursing:

    Das Abblendlicht geht gerade noch, aber das Fernlicht ist *selbstzensur*.

    Zumal es bei meinem auch noch zu hoch eingestellt ist. Da ist ein schwarzer Balken zwischen Fern- und Abblendlicht und das Fernlicht holt dafür im Tunnel die Fledermäuse von der Decke.....

    Muss ich mal einstellen lassen, aber die Werkstätten sind gerade voll mit "Reifenwechselkunden".....

    Da weine ich immer noch dem Bi-Xenon meines Octavia hinterher. DAS war ein Licht! :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    jein!

    Theoretisch kannst Du mit dem Pluggi sogar das ganze Jahr über komplett elektrisch fahren.

    Das "Problem" ist, dass der Ioniq über den Verbrenner heizt. Schon wenn die Außentemperatur 2 bis 3K unter der gewünschten Innen-Temperatur liegt, springt er an, um zu heizen.

    Bei solcher Kurzstrecke ist das nicht nur äußerst schlecht für den Motor, sondern er schafft es auch nicht, den Innenraum in dieser kurzen Zeit warm zu bekommen.

    Also wenn, dann auf diesen Strecken die Heizung komplett aus und dafür Sitz-/Lenkradheizung an. Komfort sieht natürlich anders aus......

    Oder Du kaufst Dir einen Ioniq-Stromer (wenn Du denn einen zu einem akzeptablen Preis bekommst). Mit dem sind auch die gaaaanz kurzen Strecken kein Problem. ;)


    Grüße

    Torsten