Beiträge von TorstenW
-
-
Moin,
die Akkuheizung läuft wohl erst ab 10A. Darunter hast Du aber auf Grund der laaaaaangen Ladezeit auch ziemlich hohe Verluste.

Grüße
Torsten
-
Moin,
so isses!
Beim FL schlägt die Akkuheizung zu.
Oder war die Vorklimatisierung aktiviert? Das wäre auch noch eine Möglichkeit.
Grüße
Torsten
-
Moin,
also wenn das automatische Dimmen des Displays immer noch nicht wieder funktioniert, dann ist auch diese Version bei mir raus.
Grüße
Torsten
-
Moin,
das ist natürlich auch eine Möglichkeit....
Ich brauche meine Wallbox durch den Pluggi (fast) täglich, deshalb lohnt es sich für mich nicht, sie extra abzuschalten. Zumal sie, wie schon geschrieben, nur ca. 1 Watt verbraucht.
Das Problem bei den ganzen "smarten" Wallboxen ist halt, dass sie viele Funktionen haben, die alle irgendwie Strom verbrauchen.
Nun könnte man sie natürlich so aufbauen, dass sie ohne angeschlossenes Fahrzeug "schlafen", also nur der kleine Teil der Elektronik in Bereitschaft bleibt, der auf das Auto aufpasst, und den Rest erst "hochfährt", wenn das Auto dran steckt. Wird aber wieder schwierig, wenn man so eine Kiste (billig) "All in one" zum Beispiel mit einem RasPi aufbaut.
Da beißt sich die Katze in den Schwanz.....

Grüße
Torsten
-
Stiftung Warentest......

Grüße
Torsten
-
Moin,
ein Standby-Verbrauch zwischen 1,5 und (leider) bis zu 5 Watt ist bei einer Wallbox, je nach implementierten Funktionen, normal.

Ich habe zum Beispiel nur eine ganz poplige Wallbox mit der "Simple-EVSE WB", die außer Laden nix kann. Diese verbraucht nur knapp 1 Watt im Standby. Weniger geht nur, wenn man komplett abschaltet.

Zwischenzeitlich hatte ich sie mal mit dem EVSE-WiFi-Modul und einem Zähler erweitert. Da waren es dann schon über 2,5 Watt für die Wallbox und 1,5 Watt für den Zähler.....
So eine "All in One"- Kiste braucht also zwangsläufig um die 2 bis 3 Watt aufwärts. Irgendwo muss der Strom für die ganzen Funktionen (WLAN, Zähler, RFID-Leser....) schließlich herkommen.
Was viele auch nicht wissen, ein FI Typ B vor der Wallbox braucht auch 2 bis 3 Watt!
Das summiert sich.
Der viel gehypte goE-Charger verbraucht zum Beispiel laut Herstellerangaben "bis zu 10 Watt"!
Ok, dat Dingen kann viel und hat eine "Lichtorgel" eingebaut.

Aber 10 Watt sind nun mal 85kWh/Jahr...
Grüße
Torsten
-
Moin,
als es kälter wurde, habe ich meine Reifen, sowohl vom Stromi als auch vom Pluggi, wieder auf 2,7 Bar gebracht.

Grüße
Torsten
-
Moin,
Ersteres!

Grüße
Torsten
-
Moin,
beim Stromer ist das Laden auch nicht so oft notwendig wie beim Pluggi.

Deshalb mein Einwurf mit dem Enthusiasmus. Wenn man (fast) jeden Tag bei Wind und Wetter 2*350m hin und (nach 2 bis 3 Stunden) her laufen soll, dann bekommt der Spaß irgendwann ein Loch......

Grüße
Torsten