Beiträge von TorstenW

    Moin,


    an AC wird er nur (durch das Laden) minimal bis gar nicht erwärmt, der FL hat wohl eine Akkuheizung, die bei sehr niedrigen Temperaturen zugreift.

    Die verbraucht aber dann auch Strom, der als Verbrauch im Auto nicht angezeigt wird.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Du verbrauchst während der Fahrt weniger, weil Du die "Heiz"energie vorher aus der "Steckdose" entnommen hast.

    Letztendlich ist es ein Nullsummenspiel bzw. ist diese Variante sogar teurer, da während der Fahrt (je nach Temperatur) mit der Wärmepumpe geheizt wird, an der Strippe dagegen mit dem PTC. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    Ich dachte mir gestern als ich das gelesen habe, wie viel Reichweite hätte der PHEV wohl, wenn er elektrisch beheizt wäre...

    Wenn man mit 30km auch wieder zurückkommt, oder zum Beispiel am Arbeitsplatz wieder voll machen kann, wäre das trotzdem eine Option, je nach Strompreis aber eine relativ teure.

    Dann lieber 1 Liter Super im wahrsten Sinne des Wortes verheizen ;)

    So isses! :thumbsup:

    Wobei der Verbrenner, wenn er läuft, nicht nur heizt, sondern auch die Räder mit antreibt und den Akku lädt, was den Stromverbrauch verringert.


    Da Dumme am PHEV ist aber, wenn ich das richtig verstehe, dass selbst im EV Modus ohne Heizungsbetrieb der Verbrenner anspringt, das sollte abschaltbar sein.

    Für diejenigen, denen warme Hände und Po ausreicht ;)

    Nö, wenn die Heizung aus ist, springt er nur bei entsprechender "Leistungs"anforderung an. Aber das hat der Fahrer selbst in der Hand (bzw. dem rechten Fuß). ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    genau deshalb (Heizung über den Verbrenner) wollte ich mir eigentlich einen Octavia PlugIn kaufen.

    Gaaaaanz blöde Idee! 8)

    Der nuckelt deshalb im Winter locker 30 bis 35kWh/100km weg (ein bissl Schuld ist auch die Akkuheizung), was die Reichweite auf weit unter 30km drückt.

    Bringt also auch nix....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    heute früh bei -12 Grad :saint: :

    Akku voll; Verbrenner springt an, "EV" geht aus, "HEV" geht an, er läuft und treibt die Räder mit an. Im Schiebebetrieb geht "EV" an, an sonsten treibt der Verbrenner die Räder an.

    Nach ca. 3 Minuten geht "HEV" aus, aber nur beim Rollen geht "EV" an. Sobald man nur ein bissl Gas gibt, geht der Verbrenner mit rein und treibt die Räder mit an.

    Nach guten 5 Minuten zeigt die Temperaturanzeige 3 Striche, dann geht EV an, der Verbrenner aus und er läuft elektrisch.

    Die Temperaturanzeige geht langsam wieder runter und es springt der Verbrenner immer mal wieder mit rein, aber hauptsächlich zum Heizen; "EV" bleibt an.

    Gibt man ein wenig mehr Gas, geht sofort "EV" aus und der Verbrenner treibt die Räder (mit) an.

    Nach 17km steht ein Verbrauch von 4,9 Litern/100km + 12% Akku auf der Uhr.

    Mein Fazit: Der Ioniq macht das schon; ich fummele nicht an den Einstellungen rum. ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich habe bei meinem nicht explizit auf die Anzeige geachtet und dran rumgespielt, aber der Verbrenner springt an, heizt, lädt den Akku und treibt auch die Räder an.

    Das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, damit er bei diesen Temperaturen überhaupt warm wird. Wenn er nur im Leerlauf tuckert, dann wird er ja nie warm.... ;)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wenn der Wagen unfallfrei ist, dann ist das (zumindest heutzutage ;) ) ein Schnäppchen.

    Den Quatsch mit der DEKRA kannst Du Dir, wie schon geschrieben wurde, sparen.

    Wichtig wäre das Serviceheft, dass die beiden Durchsichten gemacht wurden.


    Grüße

    Torsten