Moin
Wenn ich in meinen HEV einsteige...
Ich habe aber den PlugIn, da springt der Benziner idealer Weise überhaupt nicht an.
Grüße
Torsten
Moin
Wenn ich in meinen HEV einsteige...
Ich habe aber den PlugIn, da springt der Benziner idealer Weise überhaupt nicht an.
Grüße
Torsten
Moin,
meine Autos bekommen schon seit Jahren sofort nach dem Kauf Gummi-Fußmatten rein, deshalb ist mir der Teppich egal. Die (Werbe)-Fußmatten vom Autohaus lege ich immer gut weg, die kommen beim Verkauf/der Rückgabe wieder rein.
Was ich verbessern würde?! Beim Stromi vFL die Schalter in der Mittelkonsole weiter nach vorne setzen und beim Pluggi FL eine Taste einbauen, die dem Verbrenner explizit verbietet zu starten, bevor nicht der Fahrakku wirklich leer ist (das war schon Thema in einem anderen Thread). Es nervt nämlich, dass er anspringt, sobald die Außentemperatur 2 Grad unter der eingestellten Temperatur ist und auch, sobald man mal ein bissl zu viel Gas gibt.
Grüße
Torsten
Moin,
jein. Das mit der Förderung gilt leider nur bis 2025.
Danach werden es 32 Euro. Ist aber immer noch im Rahmen. Tochter zahlt für ihren Scala (1.5er Maschine) satte 111 Euro.
Dafür fahre ich mit dem Stromi 3.000km....
Grüße
Torsten
Moin,
Junx, Ihr verwechselt da was.
Die Kartendaten, die Verkehrsdaten und die Software sind 3 verschiedene Schuhe!
Die Verkehrsdaten kommen schon immer von TomTom (das ist das Beste, was man für Geld bekommt), die Kartendaten kommen von HERE (sind auch nicht wirklich schlecht) und die Software kommt von Hyundai.
Und jetzt sollen eben die Kartendaten auch von TomTom kommen.
Wenn Hyundai dazu nix an der Software ändert, wird es definitiv nicht schlechter (aber auch nicht besser).....
Grüße
Torsten
Moin,
prinzipiell gut, aber wenn die Software Scheixxe ist, nützen auch die besten Kartendaten nix....
Die Life-Verkehrsdaten kommen ja schon immer von TomTom.
Grüße
Torsten
Moin,
nix kaputt, nur "aufgehängt". Ist beim FL leider nicht so selten....
Grüße
Torsten
Moin,
freilitsch!
Wenn es die linke ist, dann wird die 12V Batterie nachgeladen. Wenn es die mittlere ist, läuft ein Ladetimer. Wenn das Nachladen zu häufig passiert, dann ist entweder die Batterie am Ende (und verabschiedet sich bald) oder es hat sich was "aufgehängt" und frisst permanent (zu viel) Strom.
Da ich nicht weiß, ob Du einen vFL oder einen FL hast, tippe ich auf letzteren. Dann solltest Du wirklich mal die Batterie abklemmen; vermutlich spinnt das Notruf-/BlueLink-Modul.
Grüße
Torsten
Moin,
die Frage ist, welche der 3 blauen LEDs ist "die" LED, die geblinkt hat?!
Grüße
Torsten
Moin,
ahhhhh jetzt ja.
Die Hybrid FL haben den separaten Bleianker nicht mehr; beim PlugIn FL gibt es ihn (warum auch immer) aber noch.
Grüße
Torsten
Moin,
also mein PlugIn (FL) hat auch die "kleine" Batterie im Kofferraum....
Grüße
Torsten