Beiträge von TorstenW

    Moin,


    heute Nachmittag war es schon wieder. :evil:

    Und das trotz Offline-/Online-Schalten.

    Er ist dabei nicht komplett offline, sondern er bekommt nur keine Verkehrsinfos und die Spracheingabe funktioniert nicht.

    Er zeigt eine Verbindung an, aber statt "Live" steht da "TMC".

    Wenn nur die eigentliche BlueLink-Verbindung nicht funktionieren würde, wäre mir das ja völlig wurscht, aber ohne Verkehrsdaten, das geht mir auf den S.ck!

    Vielleicht würde ein Softwareupdate helfen?! Ich habe noch die November-Version drauf. Aber bevor ich mir die neue Version mit ihren ganzen "Eigenwilligkeiten" gebe (das ist nur den Teufel mit dem Beelzebub austreiben ^^), mache ich lieber öfter einen Reset, das ist das kleinere Übel..... 8)

    Da lobe ich mir meinen Stromi vFL, der macht solche Zicken (fast) nicht.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    kann man eigentlich beim PlugIn, so wie beim FL Stromer die Ladung auf einen Prozentsatz unter 100 begrenzen?

    Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich täglich um die 30 bis 40km fahre und damit täglich laden muss. Aktuell stöpsele ich ihn dran, wenn ich nach Hause komme und wenn er knapp 2 Stunden später via BlueLink meldet, dass der Akku voll ist, ziehe ich den Stecker wieder.

    Dann steht er bis zum nächsten Morgen mit vollem Akku rum. Ist vielleicht nicht sooooo problematisch, aber nur 80 oder 90% wären auf Dauer sicher besser....

    Den Timer programmieren zu wollen, damit er über Nacht so lädt, dass er früh voll ist, habe ich aufgegeben. Da ist ein fetter Bug drin. :cursing:

    Ich habe auch immer die Taste aktiviert, dass der Stecker nach Beendigung des Ladevorgangs sofort entriegelt wird. Mache ich das nicht, muss ich das Auto 2 bis 3 mal ver-/entriegeln, bevor er freigegeben wird. Oder bin ich nur zu ungeduldig, da die Entriegelung ein paar Sekunden dauert?!


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ahhhja, dankööööö! :thumbsup:

    Wenn es das nächste Mal auftritt, versuche ich es damit.

    Der Reset hat knapp eine Woche gehalten. Schaun ma mal....

    Der Pluggi lädt übrigens gerade. War wirklich nur die Lötstelle am Schalter. Naja habe ich heute eben 0,25 Liter Benzin verbrannt. 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    *dummfrag* Wo macht man das? :saint:


    Grüße

    Torsten

    PS: Den Ladefehler habe ich gefunden. Kalte Lötstelle am Umschalter, so dass das Schütz nicht zieht. Selbst gemachtes Leid...... X/

    Moin,


    nachdem der Pluggi mir gestern Abend einen abgebrochenen Ladevorgang (muss ich heute noch gucken, was da los war) nicht gemeldet hat, "durfte" ich heute früh schon wieder die Reset-Taste drücken. :cursing:

    Wenn das so weiter geht, habe ich ein neues Verschleißteil gefunden..... ^^


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ich stehe gerade am Euro-Rastpark Theeßen, Auto in der brülligen Sonne, ich im Schatten, und lade. :/

    Die Goldene Möwe hier ist ein Dreckladen, das Klo stinkt, der Fußboden klebt.... <X

    Also vergnüge ich mich im Forum....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    am Freitag habe ich mir mal wieder ein Dach über den Ladesäulen gewünscht, so wie es an Tankstellen obligatorisch ist.

    Es hat gekippt wie aus Eimern und ich musste laden. Am Euro-Rastpark Hohenwarsleben stehen alle Säulen, sowohl von allego, Ionity als auch die von Tesla völlig ungeschützt in der Gegend rum. Schon "lustig", sich aus dem Auto zu schlängeln, den Schirm aufzumachen und dann mit einer Hand das dicke, störrische Kabel/Stecker einer 300kW Säule mit einer Hand zum Ladeanschluss zu bugsieren und einzustöpseln. Dann wieder einsteigen und mit dem Schlaufon den Ladevorgang starten.

    Dass es die ganze Zeit auf den Stecker pladdert, sei nur am Rande erwähnt.....

    Nach "Fertig" wieder raus und den Stecker in der Säule verstauen. Alles mit einer Hand, die andere muss schließlich den Schirm halten.

    Überflüssig, zu erwähnen, dass man den klatschnassen Schirm auch irgendwo lassen muss, ohne die Sitze nasszumachen. :evil:

    Schön ist anders! Dass es auch anders geht, sieht man u.a. bei Fastnet, wobei das Dach bei denen eher Designelement als Schutz ist.

    Löblich ist Porsche. Da ist das Dach nicht nur chic, sondern auch funktional. Das schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor der Sonne.

    Sollten die ganzen Anbieter mal drüber nachdenken.


    Grüße

    Torsten