Beiträge von TorstenW

    Moin,


    da fällt mir, auch wenn es der FL ist, nur ein Wort zu ein: Abzocke! :evil:

    Ich habe für meinen vFL bisher nur einmal knapp über 200 Euro, bezahlt; da war nach 3 Jahren der TÜV dabei. Die Inspektionen selbst haben nie über 120 Euro gekostet (nicht mal die 2. bei der ein Bremsflüssigkeitswechsel dabei war).


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    Wird doch sicherlich auch nur alle 165tds km gewechselt, oder? (Meine die Zündkerzen). :)

    Mag sein, aber wenn man erst etwas über 30.000 weg hat, dann ist es noch ein wenig hin..... ;)

    Falls Du 15.000 meinst, dann eher nicht. Da sollen sie geprüft werden. Das Wechselintervall ist, wenn ich richtig liege, 60.000km.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    bei einer Steigung, die man mit 125 km/h nehmen will, muss auch der Verbrenner zu den (nur) 62 Elektro-PS sein Scherflein beitragen. Und das schafft er nun mal nur mit etwas Drehzahl.

    Wobei ich festgestellt habe, dass sich die Drehzahl des Verbrenners dabei wesentlich höher anhört/anfühlt, als sie in der Realität ist.


    Zum Fehler: Zündaussetzer im Zylinder 2. Kann mehrere Ursachen haben. Zu wenig Kraftstoff, Zündkerze kaputt (verrußt?; wäre beim PlugIn eine mögliche Ursache) oder Zündkabel defekt (Marderbiss?).

    Wenn er nur einmal unter Last aufgetreten ist, würde ich auf Zweitens tippen. Vielleicht ist die Kerze jetzt wieder saubergebrannt?!

    Tritt der Fehler wieder auf, ab in die Werkstatt.

    Bei Häufung kann unverbrannter Sprit in den Kat gelangen. Das wäre äußerst unschön.....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ja, aber bei LO kühlt er dann ggf. wieder und das will ich auch nicht wirklich.....

    Außerdem ist die eigentliche Frage: Was würdet Ihr am Ioniq verbessern? und nicht, wie zirkelt Ihr mit den Klimaeinstellungen rum, damit der Verbrenner nicht anspringt?! 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    Genau ;o) Und wenn das beim HEV mit "Klimatisierung "OFF" funktioniert, dann beim PHEV erst recht !

    Das ist mir sehr wohl bekannt. :rolleyes:

    Das Problem ist, dass man häufig nicht längere Strecken komplett ohne Klimatisierung/Lüftung fahren kann, weil dann die Frontscheibe beschlägt und/oder die Luft dicke wird.....

    Deshalb ja der Wunsch nach einer Taste, die u.a. so wie die AC-Taste funktioniert und (nur) die "Heizung" ausschaltet.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    meine Autos bekommen schon seit Jahren sofort nach dem Kauf Gummi-Fußmatten rein, deshalb ist mir der Teppich egal. Die (Werbe)-Fußmatten vom Autohaus lege ich immer gut weg, die kommen beim Verkauf/der Rückgabe wieder rein.


    Was ich verbessern würde?! Beim Stromi vFL die Schalter in der Mittelkonsole weiter nach vorne setzen und beim Pluggi FL eine Taste einbauen, die dem Verbrenner explizit verbietet zu starten, bevor nicht der Fahrakku wirklich leer ist (das war schon Thema in einem anderen Thread). Es nervt nämlich, dass er anspringt, sobald die Außentemperatur 2 Grad unter der eingestellten Temperatur ist und auch, sobald man mal ein bissl zu viel Gas gibt.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    jein. Das mit der Förderung gilt leider nur bis 2025.

    Danach werden es 32 Euro. Ist aber immer noch im Rahmen. Tochter zahlt für ihren Scala (1.5er Maschine) satte 111 Euro.

    Dafür fahre ich mit dem Stromi 3.000km.... :thumbsup:


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    Junx, Ihr verwechselt da was. ;)

    Die Kartendaten, die Verkehrsdaten und die Software sind 3 verschiedene Schuhe!

    Die Verkehrsdaten kommen schon immer von TomTom (das ist das Beste, was man für Geld bekommt), die Kartendaten kommen von HERE (sind auch nicht wirklich schlecht) und die Software kommt von Hyundai.

    Und jetzt sollen eben die Kartendaten auch von TomTom kommen.

    Wenn Hyundai dazu nix an der Software ändert, wird es definitiv nicht schlechter (aber auch nicht besser)..... 8)


    Grüße

    Torsten