Beiträge von TorstenW

    Moin,


    beim Octavia PlugIn (den ich ja ursprünglich haben wollte) ist es auch so, dass ab einer gewissen Leistungsanforderung der Verbrenner dazu geschaltet wird. Allerdings ist das erst später als beim Ioniq, da der Elektromotor des Octavia wesentlich mehr "Bums" (85kW/116PS und 330Nm Drehmoment gegenüber "nur" 45kW/61PS und 170Nm) hat.

    Geheizt wird auch elektrisch, so dass der Verbrenner auch bei niedrigen Außentemperaturen nicht anspringt, wenn man das nicht will.

    Aber wenn das Auto erklärt; Akku "leer", dann Akku leer und der Verbrenner springt auch an, ohne Wenn und Aber.


    Die Idee, erst mit dem "KickDown" den Verbrenner zu aktivieren, sehe ich in so fern problematisch, dass dann unter (häufigen) Umständen der kalte Verbrenner mit voller "Wucht" zum Arbeiten gebracht und hochgedreht wird. Das ist der Lebensdauer sicher noch weniger zuträglich als der nur ein paar Minuten oder sogar nur Sekunden dauernde Motorlauf......


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    nicht alles was hinkt, ist auch ein Vergleich. ;)

    Vor 10 Jahren hat man auch wegen eines popligen Ersatzteils nicht gleich ein paar Hunderter oder sogar Tausiger hinlegen müssen, weil es das nicht einzeln gab und deshalb gleich das halbe Auto getauscht werden muss. :cursing:

    Auch wenn man die heutigen Ersatzteilpreise sieht (eine 12V Batterie kostet beim Hyundai Dealer mal eben 350 Euro), dann fällt einem auch nix Höfliches dazu ein....


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    man sieht dat Dingen durch die "Rippen" vor dem Kühler.

    Beim Ioniq muss man von unten ran, der Stecker ist aber oben.

    Man kann den Stecker abziehen, dann ist Ruhe (aber auch die Buchse offen!; also irgendwie abkleben). Ist eine tierische Fummelei und man braucht Gynäkologenhände.... 8)


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    gibt schon einen Thread dazu. ;)

    Der "Lautsprecher" sitzt vorne fast mittig.

    Ausschalten is nich. Zumindest nicht so einfach.

    Ich habe einen Timer eingebaut, der dat Dingen nach Zündung ein für 2 Minuten ausschaltet. Es gibt auch diverse Leute (such mal in dem Forum, dessen Name hier nicht genannt werden darf unter Kona), die haben eine Fernbedienung eingebaut.


    Grüße

    Torsten

    Moin,

    Hmm, ob es sinnvoll wäre, jetzt in einen teureren Tarif zu wechseln, um sich diesen Preis bis Juli 2023 zu sichern?

    Wenn man nur wüsste, wann die nächste Erhöhung stattfindet und wie sie ausfällt.

    Je nach dem, welche "Vorlaufzeit" Du im Vertrag für die Ankündigung einer Erhöhung hast, solltest Du das entscheiden.

    Wenn mich jemand fragt, würde ich den Wechsel in diesen Tarif zum spätest möglichen Zeitpunkt beauftragen. Weil, dass es eine Erhöhung mindestens auf diesen Preis geben wird, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. ;)

    Hier hast Du dann wenigstens wieder eine Preisgarantie.

    Bei meinem Yello-Tarif habe ich die (leider) nicht. Sie sind mit 30,x Cent noch mit die Günstigsten, aber wer weiß, wie lange?!


    Grüße

    Torsten

    Versuch mal, ein (vernünftiges) Angebot für eine PV-Anlage zu bekommen und sie dann auch noch in absehbarer Zeit installieren zu lassen. ;)


    Grüße

    Torsten

    Hauerha! 8|

    Ja, was bei den Gaspreisen abgeht, das ist übel. Teilweise das 3 bis 4fache ist "normal".

    Bei den Strompreisen ist es hauptsächlich bei den "kleineren" Anbietern extrem.

    Solche großen Anbieter wie Yellostrom haben langfristigere Verträge mit den Lieferanten und können die Erhöhungen noch abfedern. Aber ich gehe davon aus, dass die Erhöhung zum Oktober auch noch nicht das Ende der Fahnenstange ist.

    Schaun ma mal.....


    Grüße

    Torsten