Beiträge von TorstenW

    Moin,


    ahhh ja, dankööööö!

    Die A14 ist ja zwischen Magdeburg und Leipzig ziemlich "platt" und ich pflege meist (vom Stromi so gewohnt) um/unter 120 zu fahren.

    Das sollte der Benziner auch so schaffen. Vor Urzeiten hatte ich mal einen 1.6er Octavia Automatik. Der hatte ähnliche Werte (vor allem das niedrige Drehmoment) wie der Ioniq.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    *dummfrag*: Warum sollte ich den Akku auf der Rücktour nicht erst "leer" fahren (bei ca. 16% Rest springt der Verbrenner an), sondern erst zum Ende hin? Weil, da kann man sich ja doch verschätzen..... :/


    Grüße

    Torsten

    PS: Auf den Bericht bin ich gespannt! :thumbsup:

    Moin,


    hmmmmmm, Ihr habt beide "ältere" Fahrzeuge, wenn ich es richtig sehe?! Unsere beiden sind ganz neu (also unserer; am 4.5. zugelassen, stand knapp 4 Wochen beim Händler und der des TE ist vom März/April); vielleicht haben sie eine andere Software drauf?!


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    eine Frage an die Wissenden:

    Vorweg etwas Prosa.... :saint:

    Wir fahren unseren Pluggi jetzt seit knapp 350km.

    Dabei haben wir 35kWh und ca. 4 Liter Sprit verfackelt.

    Nun wollen wir unsere erste "längere" Tour (nach Leipzig; ca. 150km hin und wieder zurück) machen.

    Mit dem Stromi sind wir mit einer Zwischenladung und dem "Rest auffüllen" dabei.

    Die Kosten: 20kWh für 26 Cent, 20kWh für 52 Cent und 6kWh für 38 Cent.

    Das sind 17,88 Euro für die 300km.

    Da die Stadtwerke Leipzig pünktlich zum 1.6. den Ladepreis um 5 Cent auf 43 Cent erhöhen, werden es 30 Cent mehr, also 18,18 Euro. Gleichzeitig sinkt der Spritpreis ordentlich, so dass die Differenz,wenn wir mit dem Pluggi fahren, gering sein sollte (4 Liter *3 (300km)*1,75 +8,5kWh*26 Cent)=23,21 Euro.

    Nun zur Frage: Wenn wir mit dem Pluggi fahren, fahren wir mit vollem Akku los. Nun ist mein Plan, erstmal im Hybridmodus loszufahren, um nachher den Stadtverkehr in Leipzig komplett elektrisch abwickeln zu können.

    Funktioniert das so wie ich es mir vorgestellt habe? Also der Akkustand bleibt möglichst voll bis wir in Leipzig sind und ich auf EV umschalte?

    Dann in Leipzig, wie schon geschrieben, komplett und auf der Rückfahrt so weit elektrisch, bis der Akku "leer" ist und der Verbrenner anspringt.

    Funktioniert das so und ist das die günstigste Variante?

    Kommen die 4 Liter/100km (plus die 8,5kWh) hin, wenn man auf der Bahn so um die 120 fährt?


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    yo, man kann sich jetzt darüber freuen, dass dat Dingen nicht alle Nase lang nervt, dass man das Lenkrad anfassen soll, aber man kann auch an Hyundai schreiben und sie unter Strafandrohung dazu auffordern, diesen "Missstand" umgehend zu beheben. 8)

    Egal wie, es ist und bleibt nur ein Assistent und man hat gefälligst permanent die Pfoten :thumbsup: am Lenkrad zu lassen.


    Grüße

    Torsten

    PS: Ich vermute, es liegt am LFA, den der vFL (noch) nicht hat; der hat nur den LKA. Hier "denkt" vermutlich jeweils einer der beiden, dass der andere der "Fahrer" ist, der am Lenkrad gewackelt hat und schaltet deshalb nicht ab.

    Moin,


    Du möchtest uns sagen, dass er kein "Ende findet", obwohl Du das Lenkrad nicht angefasst hast?! ;)

    Genau das habe ich am Freitag bei unserem neuen Pluggi auch festgestellt. Ich bin ca. 5 Minuten "freihändig" gefahren.

    Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, wieso das so ist (beim Stromi vFL meckert er nach ca. 30 Sekunden). Meine Vermutung geht dahin, dass der FL ja auch einen aktiven Lenkassistenten hat. Wenn der aktiv ist, dann leuchtet ein grünes Lenkrad neben der Spurassi-Anzeige.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    ja, gibt es noch; habe es vorletzte Woche zum PlugIn dazu bekommen. ;)

    Bei unseren ganzen Hyundais haben wir bisher nur 2 davon eingelöst.

    Gleich am Anfang, als die beiden i30 noch neu waren, nach einem knappen halben Jahr und jeweils über 8.000km >>vor der großen Urlaubstour.

    Danach haben wir keine mehr eingelöst; bei einer Fahrleistung von unter 10.000 bzw. 5.000km/Jahr ergibt so ein Zwischen"gucken" keinen Sinn; beim Stromi sowieso nicht......


    Grüße

    Torsten