Beiträge von TorstenW

    Moin,

    Auto ist doch "aus".

    Jein!

    ... und wo wäre der Unterschied zum aktiven Zeitplan ?

    Beim aktiven Zeitplan schläft das Auto, wird zur eingestellten Ladezeit wach und lädt.

    Wenn es angstöpselt wartet, dass es eine Ladefreigabe bekommt, dann ist es permanent wach und "guckt", wann es (endlich) so weit ist.

    Kannste glauben, dieses Problem hatten schon etliche User, die über ihre Solaranlage laden.

    Dieses Problem kann man nur umgehen, wenn man für die "Wartezeit" das CP-Signal unterbricht (also richtig "Draht ab" über ein Relais).


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    najaaaaa, bei VW und Co. steht das explizit so im RTFM. ;)

    Gerade bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt ist die Vereisungsgefahr am höchsten.

    Das sehe ich auch bei meiner (Luft) Wärmepumpe zu Hause.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    wie jetzt, ausführlicher?! :/

    Automatik, 21,5 Grad, Scheibenentfeuchtung aus (die nervt mehr als sie bringt), bei den Fahrmoduseinstellungen steht die Klimaanlage auf ECO, färdsch!

    Damit macht die Automatik alles alleine. Dafür ist sie schließlich da. ;)

    So steht es bei mir immer. Nur wenn es im Sommer brüllig heiß ist, dann stelle ich die Klimatisierung auf Normal, sonst dauert es zu lange, bis der Innenraum abgekühlt ist.


    Grüße

    Torsten


    Ergänzung: Ich behaupte immer noch, dass, egal welche Kopfstände man macht und was angezeigt wird, unter 5 Grad der Klimakompressor nicht angeschaltet wird, damit der Verdampfer nicht einfriert. Der Kompressor wird vielleicht eingeschaltet, aber die Regelung wird ihn quasi auf "Durchzug" stellen.


    Noch 'ne Ergänzung: Wenn nur der Kompressor läuft, dann steht bei meinem auch unter Klimatisierung eine 0, aber der Verbrauch der Elektronik geht hoch.

    Moin,


    sagt mal bitte die Außentemperatur dazu.

    Mein Stromi hat heute auf dem Nach Hause Weg bei 5 Grad (Automatik an und auf ECO) hörbar nur mit der Wärmepumpe geheizt.

    Unter 5 Grad läuft die WP (zumindest bei Automatik) nicht.


    Grüße

    Torsten

    Moin,


    man möge mich korrigieren, aber die Routenplanung gibt es seit einigen Versionen nicht mehr?!

    Korrektur!

    Gerade probiert; das funktioniert nur während einer AKTIVEN Navigation!

    Also Ziel eingeben, Navigation starten; Route, Optionen, dann kommt man in die Planung rein und kann Zwischenziele eingeben und so weiter.

    Wer sich das ausgedacht hat.... :S


    Grüße

    Torsten